Datum:

Region: Siegburg

Telefonbetrüger erbeuten erneut 15.000 Euro

Ein Anrufer gab sich am Mittwochnachmittag (08. Januar) als Mitarbeiter des IT-Sicherheitsdienstes einer großen deutschen Bank aus, als er mit einer 42-jährigen Frau telefonierte. Er informierte sie, dass bei einer Routineüberprüfung festgestellt wurde, dass ein hoher Geldbetrag von ihrem Konto ins Ausland überwiesen werden sollte.
Da die Frau die Transaktion nicht autorisiert hatte, bat sie um sofortige Stornierung des Auftrags. Der Anrufer forderte sie jedoch auf, ihm das Online- und das Einmalpasswort zu nennen, was sie am Telefon tat. Dadurch erlangte der Betrüger Zugriff auf das Konto und transferierte 15.000 Euro auf ein fremdes Konto.

Nachdem die 42-Jährige bemerkte, dass sie einem Telefonbetrug zum Opfer gefallen war, versuchte sie über ihre Hausbank das Geld zurückzuerlangen. Leider war das Geld bereits weiter transferiert worden und konnte von der Hausbank nicht mehr zurückverfolgt werden.

Die Polizei warnt eindringlich davor, am Telefon persönliche Kennwörter oder Zugangsdaten preiszugeben. Seriöse Banken werden niemals solche Informationen am Telefon anfordern. Im Falle eines Schadens sollten Sie unverzüglich Anzeige bei der Polizei erstatten. (Bi)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Versuchter Einbruch in Verkaufsgeschäft & Einfamilienhaus +++ Versuchter Zigarettenautomatendiebstahl +++ Zeugensuche nach Verkehrsunfallflucht mit leichtverletztem Radfahrer

Versuchter Einbruch in Verkaufsgeschäft & Einfamilienhaus +++ Versuchter Zigarettenautomatendiebstahl +++ Zeugensuche nach Verkehrsunfallflucht mit leichtverletztem Radfahrer

1. Versuchter Einbruch in Verkaufsgeschäft, Eschborn Gewerbegebiet, Ginnheimer Straße, Mittwoch, 08.01.2025, 02:04 Uhr bis 09:48 Uhr(th)Mi ...
Mehr lesen
Fahrzeug von Hochwasser eingeschlossen / Polizei und Feuerwehr retten zwei Personen samt Fahrzeug am Moselufer

Fahrzeug von Hochwasser eingeschlossen / Polizei und Feuerwehr retten zwei Personen samt Fahrzeug am Moselufer

Am gestrigen Donnerstagabend (09.01.2025) waren Feuerwehr und Polizei am Moselufer zwischen Perl und Besch im Einsatz. Dort retteten sie zwe ...
Mehr lesen
Vorsicht vor Betrug am Telefon!

Vorsicht vor Betrug am Telefon!

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz registrierte am Donnerstag (09.01.2025) und Freitag (10.01.2025) insgesamt 23 Betrugsversuche am Telefon. N ...
Mehr lesen
Kamen - Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Kamen - Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Am Donnerstag (09.01.2025) kam es gegen 15:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Westring.Ein 59-jähriger Iserlohner befuhr mit seinem Pkw den ...
Mehr lesen
Zeugen eines riskanten Überholmanövers gesucht

Zeugen eines riskanten Überholmanövers gesucht

Am Donnerstag, 09.01.2025 ist es gegen 15:20 Uhr auf der B 214 zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs gekommen. Ein dunkles Fahrzeug, ver ...
Mehr lesen
Diebstahl eines Transporters Peugeot in 17491 Greifswald

Diebstahl eines Transporters Peugeot in 17491 Greifswald

Am 09.01.2025 gegen 21:45 Uhr teilt der 47-jährige deutsche Hinweisgeber der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg mit, d ...
Mehr lesen