Datum:

Region: Dresden

BPOLI DD: Bundespolizei Dresden: Mehrere Verstöße gegen das Waffengesetz festgestellt

Am Sonntag, den 02. Februar 2025, stellten Beamtinnen und Beamte der Bundespolizeiinspektion Dresden im Rahmen von Kontrollen am Flughafen Dresden sowie am Hauptbahnhof Dresden mehrere Verstöße gegen das Waffengesetz und das Luftsicherheitsgesetz fest. Im Zuge der Maßnahmen wurden diverse gefährliche Gegenstände sichergestellt und entsprechende Verfahren eingeleitet.
Gegen 14:55 Uhr fiel bei der Luftsicherheitskontrolle am Flughafen Dresden ein 16-jähriger deutscher Staatsbürger auf. In seiner Jackentasche wurde ein Einhandmesser festgestellt. Auf Nachfrage gab der Jugendliche an, das Messer versehentlich nicht aus der Jackentasche entfernt zu haben. Weiterhin erklärte er, das Messer zur Selbstverteidigung mitzuführen.

Die Beamten stellten das Messer umgehend sicher und leiteten ein Verfahren wegen des Verdachts auf einen Verstoß gegen das Waffen- sowie das Luftsicherheitsgesetz ein.

Bereits kurz zuvor kontrollierten Bundespolizisten gegen 14:00 Uhr einen 21-jährigen deutschen Staatsbürger am Hauptbahnhof Dresden. Bei der Person wurde ein griffbereit mitgeführtes Einhandmesser festgestellt. Darüber hinaus führte der Mann unrechtmäßig einen Personalausweis einer anderen Person mit sich.

Die Beamten stellten sowohl das Messer als auch den Personalausweis sicher. Gegen den Mann wurde ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.

Gegen 15:05 Uhr wurde ein 16-jähriger deutscher Staatsbürger durch eine Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Dresden kontrolliert. Der Jugendliche konnte auf Nachfrage aber keine Identitätsdokumente vorweisen. Eine Überprüfung ergab, dass er polizeibekannt war und bereits mehrfach aufgrund von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgefallen war.

Bei der Durchsuchung seiner Person fanden die Beamten eine Softairpistole sowie ein Karambitmesser. Beide Gegenstände wurden sichergestellt, und die Bundespolizei leitete ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Dresden
Pressestelle
Telefon: 0351 / 81502 - 2020
E-Mail: bpoli.dresden.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter:https://twitter.com/bpol_pir

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Dresden, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Korntal-Münchingen

Korntal-Münchingen

Am Sonntag (02.02.2025) kam ist in der Breslauer Straße in Münchingen in einem Mehrfamilienhaus zu einem versuchten Wohnungseinbruch. Zwis ...
Mehr lesen
Betrunken im gestohlenen Fahrzeug erwischt

Betrunken im gestohlenen Fahrzeug erwischt

SI / Bielefeld / A 33 - Autobahnpolizisten stoppten am Montag, 03.02.2025, einen Pkw-Fahrer auf der A 33, der nicht im Besitz einer gültige ...
Mehr lesen
Unfall im Kreisverkehr

Unfall im Kreisverkehr

Aus der Sangerhäuser Straße fuhr am Montagnachmittag ein Peugeot in Richtung eines Kreisverkehrs. Bei Einfahren in diesen missachtete der ...
Mehr lesen
Knappschaft Kliniken Vest engagieren sich zukünftig in der Kinder- und Jugendmedizin

Knappschaft Kliniken Vest engagieren sich zukünftig in der Kinder- und Jugendmedizin

Die Knappschaft Kliniken Vest GmbH wird zukünftig durch den Aufbau einer Kinder- und Jugendklinik am Standort Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl die pädiatrische Versorgungsqualität in Marl und der gesamten Region Vest deutlich steigern. Insbesondere aufgrund der teilweise schwierigen Unterversorgung in der Kinder- und Jugendmedizin haben die Knappschaft Kliniken der Bezirksregierung im Zuge des Krankenhausplans NRW das Angebot unterbreitet, sich stärker in diesem Fachbereich zu engagieren....
Mehr lesen
Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

1. MessstelleOrt Altena, Wilhelmstraße Zeit 04.02.2025, 07:15 Uhr bis 09:45 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 230 Verw ...
Mehr lesen
BPOLI S: Nach exhibitionistischer Handlung Polizeibeamte angegriffen und bespuckt

BPOLI S: Nach exhibitionistischer Handlung Polizeibeamte angegriffen und bespuckt

Am Montagnachmittag (03.02.2025) entblößte ein 41-Jähriger am Hauptbahnhof Ulm mehrfach sein Genital. Im Rahmen der polizeilichen Maßnah ...
Mehr lesen