Datum:

Region: Bielefeld

Betrunken im gestohlenen Fahrzeug erwischt

SI / Bielefeld / A 33 - Autobahnpolizisten stoppten am Montag, 03.02.2025, einen Pkw-Fahrer auf der A 33, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, mit einem gestohlenen Bielefelder Fahrzeug fuhr und sowohl Alkohol als auch Drogen konsumiert hatte. Der 32-jährige Litauer fuhr gegen 00:30 Uhr mit dem Toyota Rav4 auf der A33 in Richtung Brilon, als ein Autofahrer auf den Wagen aufmerksam wurde und die Polizei verständigte.
Augenscheinlich hatte der Fahrer Schwierigkeiten, die Fahrspur zu halten und fuhr in Schlangenlinien über die Autobahn.

Nach der Anschlussstelle Stukenbrock Senne hielten hinzugerufenen Polizeibeamte das Fahrzeug an. Bei seiner Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 32-Jährige keinen Führerschein vorzeigen konnte. Außerdem gab er an, Freunde von ihm hätten den Toyota gestohlen und nun solle er das Fahrzeug nach Litauen fahren.

Die Polizisten fanden heraus, dass es sich um ein in Bielefeld gemeldetes Fahrzeug handelte. Als weitere Beamte die Wohnanschrift der Halterin aufsuchten, zeigte sich die Bielefelderin überrascht. Ihr war der Diebstahl noch nicht aufgefallen.

Im Gespräch mit dem Pkw-Fahrer erhärtete sich der Verdacht der Beamten, dass der 32-Jährige unter berauschenden Mitteln gefahren ist. Sowohl der Atemalkoholtest als auch ein Drogenvortest deuten aufhin.

Die Polizisten stellten den Wagen sicher und nahmen den 32-Jährigen vorläufig fest.

Am Montagnachmittag, 03.02.205, wurde der 32-jährige einem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete die Untersuchungshaft wegen schweren Bandendiebstahls an.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Autoreifen zerstochen

Autoreifen zerstochen

In den vergangenen Tagen wurden in Erfurt die Reifen von drei Autos beschädigt. Auf einem Parkplatz am Roter Berg hatten sich Unbekannte an ...
Mehr lesen
Bad Salzuflen. Weitere Kontrollen in der Bekampstraße

Bad Salzuflen. Weitere Kontrollen in der Bekampstraße

Der örtliche Bezirksdienst sowie die Wache Bad Salzuflen behalten die Situation in der Bekampstraße weiter im Blick und kontrollieren rege ...
Mehr lesen
Bergisch Gladbach - Wohnungseinbrüche in Frankenforst und Refrath

Bergisch Gladbach - Wohnungseinbrüche in Frankenforst und Refrath

Gestern (04.02.) wurden der Polizei zwei Wohnungseinbrüche in Frankenforst und Refrath gemeldet.Um kurz nach 18 Uhr wurde bei einem Reihenh ...
Mehr lesen
Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis

Am Montag wurde im Zeitraum zwischen 07:20 Uhr und 11:40 Uhr ein in der Goethestraße geparktes Auto der Marke Mazda beschädigt.Eine bislan ...
Mehr lesen
(120) Zeugenaufruf nach bewaffnetem Überfall auf Tankstelle

(120) Zeugenaufruf nach bewaffnetem Überfall auf Tankstelle

Ein bislang Unbekannter überfiel am späten Montagabend (03.02.2025) eine Tankstelle in Schwabach. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet ...
Mehr lesen
Taschendieb unterwegs +++ Mehrere Einbrüche in Wohnhäuser im Hochtaunuskreis +++ Einbruch in Kindergarten +++ Fahrzeuge angegangen

Taschendieb unterwegs +++ Mehrere Einbrüche in Wohnhäuser im Hochtaunuskreis +++ Einbruch in Kindergarten +++ Fahrzeuge angegangen

1. Taschendieb unterwegs,Königstein, Hauptstraße, Montag, 03.02.2025, 17:45 Uhr bis 18:00 Uhr(am)Ein dreister Taschendieb bestahl am frü ...
Mehr lesen