Datum:

Russland-Ukraine-Krieg: Wolodymyr Selenskyj spricht mit Studenten über Marshall-Plan für Wiederaufbau

Ein Ende des russischen Kriegs in die Ukraine ist nicht abzusehen, Selenskyj spricht mit Studenten dennoch über friedlichere Zeiten: Es sei eine Art Marshall-Plan angedacht – allerdings mit Unterschieden zum Vorgänger.
Ein Ende des russischen Kriegs in die Ukraine ist nicht abzusehen, Selenskyj spricht mit Studenten dennoch über friedlichere Zeiten: Es sei eine Art Marshall-Plan angedacht – allerdings mit Unterschieden zum Vorgänger.

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Drogen in der Berliner JVA Plötzensee: „Das ist wie mit der Hydra: Schlägt man einen Kopf ab, wachsen drei nach“

Drogen in der Berliner JVA Plötzensee: „Das ist wie mit der Hydra: Schlägt man einen Kopf ab, wachsen drei nach“

Seit zehn Jahren findet der Knastlauf in Berlin stattBei einem Trainingsbesuch geht es nicht nur um sportliche Ambitionen
Mehr lesen
„Die Polizei wird das nicht alleine lösen können“

„Die Polizei wird das nicht alleine lösen können“

Vier Jugendliche aus NRW und Baden-Württemberg sollen einen islamistischen Terroranschlag geplant haben und sitzen nun in Untersuchungshaft
Mehr lesen
Verkehrsunfallflucht am Gesundheitszentrum

Verkehrsunfallflucht am Gesundheitszentrum

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer ist im Zeitraum von Donnerstag, 12:00 Uhr bis Freitagmorgen, 08:00 Uhr auf dem Parkplatz des Gesundh ...
Mehr lesen
SPD-Fraktion: Über Entlastungen für arbeitende Mitte reden

SPD-Fraktion: Über Entlastungen für arbeitende Mitte reden

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat SPD und Grünen zuletzt Vorschläge für Entlastungen vorgelegt. Nun reagiert die SPD-Fraktion.
Mehr lesen
So ging Russlands Flaggschiff samt Admiral unter

So ging Russlands Flaggschiff samt Admiral unter

1904 versuchte die japanische Flotte, das russische Ostasien-Geschwader in der Festung Port Arthur zu blockieren
Mehr lesen
Öffentlicher Nahverkehr: Endlich Einigung im Tarifstreit

Öffentlicher Nahverkehr: Endlich Einigung im Tarifstreit

Sollten die Beschäftigten dem Kompromiss zustimmen, müssen Fahrgäste in Niedersachsen vorerst keine weiteren Streikaktionen befürchten.
Mehr lesen