Datum:

Region: Hannover

LKA-NI: Recruiting und fachlicher Austausch: LKA Niedersachsen startet offiziellen LinkedIn-Account

Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen ist seit gestern bei LinkedIn vertreten. Mit der neuen Präsenz auf der Plattform für berufliche Netzwerke will die Behörde gezielt in den fachlichen Austausch mit Fachkräften und Institutionen treten.
Vor dem Hintergrund des aktuellen Fachkräftemangels sind die Ziele klar definiert: Die Präsenz soll qualifizierte Talente ansprechen und die Behörde als attraktive Arbeitgeberin präsentieren.

Das LKA Niedersachsen wird zukünftig Einblicke in die Arbeit und den Alltag der Behörde geben. Dabei steht insbesondere der Austausch zu Themen der Kriminalitätsbekämpfung und -prävention im Vordergrund. Die Nutzung der Plattform soll Diskussionsräume für aktuelle kriminalpolizeiliche Themen mit den damit verbundenen Herausforderungen bieten. Ziel ist es, einen kriminalpolizeilichen Dialog zwischen verschiedenen Institutionen, der Wissenschaft und der Gesellschaft zu ermöglichen.

Ein weiterer wesentlicher Schwerpunkt der LinkedIn-Plattform wird die Information für Fachkräfte über offene Stellen und Karrieremöglichkeiten sein. Die Öffentlichkeit hat über LinkedIn die Möglichkeit, mit dem LKA Niedersachsen in Kontakt zu treten, um Fragen direkt zu klären.

Interessierte haben die Möglichkeit, dem Profil zu folgen und Teil des Netzwerkes des LKA Niedersachsen zu werden. Mit der LinkedIn Präsenz erweitert die Behörde ihr Social-Media-Angebot neben den bereits bestehenden Kanälen bei Instagram, Facebook, WhatsApp und X.

Den Account des LKA Niedersachsen finden Sie hier:https://www.linkedin.com/company/landeskriminalamt-niedersachsen/

Rückfragen bitte an:

Landeskriminalamt Niedersachsen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Hasse
Telefon: 0511 / 9873-1031
E-Mail: pressestelle@lka.polizei.niedersachsen.de
www.LKA.Niedersachsen.de

Original-Content von: Landeskriminalamt Niedersachsen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Kerken - Täter versuchen Fenster sowie Tür aufzuhebeln und werden von Bewohnerin gestört

Kerken - Täter versuchen Fenster sowie Tür aufzuhebeln und werden von Bewohnerin gestört

Am Freitag (31. Januar 2025) versuchten zwei unbekannte Täter am Rahmer Kirchweg in Kerken in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Die beiden ...
Mehr lesen
Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

Es liegen keine Meldungen vor.Rückfragen bitte an:Polizeiinspektion Cloppenburg/VechtaPressestelle, i.A. Ina AbelnTelefon: 04471/1860-104E- ...
Mehr lesen
Sachbeschädigungen an abgestellten Fahrzeugen - Zeugenaufruf

Sachbeschädigungen an abgestellten Fahrzeugen - Zeugenaufruf

04.02.2025 | Kreis Stormarn | 01.02.25 - 02.02.25 - GroßhansdorfBereits in der Nacht vom 01.02.2025, 17:30 Uhr auf den 02.02.2025, 08:50 Uh ...
Mehr lesen
Verkehrskontrolle führt zur Festnahme eines mit Haftbefehl gesuchten 29-Jährigen

Verkehrskontrolle führt zur Festnahme eines mit Haftbefehl gesuchten 29-Jährigen

Am gestrigen Montag, 03.02.2025, fiel Beamten des Polizeireviers Rostock-Dierkow gegen 10:45 Uhr ein Audi in der Hinrichsdorfer Straße auf, ...
Mehr lesen
(50/2025) Schwerer Unfall auf B 247 bei Duderstadt - Zwei Autofahrer schwer verletzt, Unfallursache noch unklar, Straße aktuell noch gesperrt

(50/2025) Schwerer Unfall auf B 247 bei Duderstadt - Zwei Autofahrer schwer verletzt, Unfallursache noch unklar, Straße aktuell noch gesperrt

Bundesstraße 247 zwischen Duderstadt und Westerode Dienstag, 4. Februar 2025, gegen 11.40 UhrDUDERSTADT (jk) - Beim Zusammenstoß zweier PK ...
Mehr lesen
Wohnungsbrand in Ahrensburg

Wohnungsbrand in Ahrensburg

04.02.2025| Kreis Stormarn | 03.02.2025 - AhrensburgGestern Nachmittag (03.02.2025) kam es zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus ...
Mehr lesen