Datum:

Region: Wiesbaden

Abenteuerliche Unfallfahrt durch Wiesbaden

Wiesbaden, Heßloch - Kloppenheim - Bierstadt - Innenstadt, Montag, 03.02.2025, bis 13:05 Uhr(js) Zu einer Fahrt mit mindestens drei Unfällen kam es am Montagmittag in den östlichen Vororten von Wiesbaden bis in die Innenstadt. Ein 24-jähriger aus dem Rheingau-Taunus-Kreis befuhr mit einem im Frontbereich erheblich beschädigten weißen Pritschenwagen die Bierstadter Straße in Richtung Innenstadt.
In Höhe der Steubenstraße passierte er eine Streifenbesatzung, die dort gerade einen anderen Unfall aufgenommen hatte. Der Pritschenwagen, ein Mercedes Sprinter, kam mit lauten Schleifgeräuschen auf die Beamten zugefahren, sodass diese das Fahrzeug anhalten wollten. Die Anhaltesignale ignorierte der Fahrer zunächst und fuhr an der Streife vorbei. Diese verfolgten den 24-jährigen und konnten ihn mit Hilfe eines Zeugen, der bereits geraume Zeit hinter dem Pritschenwagen herfuhr, anhalten. Der Grund für die Schleifgeräusche war schnell ersichtlich, da die Bereifung am rechten Vorderrad komplett fehlte und das Fahrzeug somit auf der Felge fuhr. Bei der Kontrolle des 24-jährigen konnte ein Alkoholwert von über 2 Promille festgestellt werden. Anhand der "Fahrbahnmarkierungen", welche durch die Felge verursacht wurden, konnte die Fahrtstrecke in Teilen nachvollzogen werden. Demnach begann die Fahrt in Wiesbaden-Heßloch, führte über Kloppenheim nach Bierstadt und von dort in die Innenstadt. Auf diesem Weg ist es zu mindestens drei Unfällen gekommen. Auf der Strecke konnten diverse Fahrzeugteile festgestellt werden, welche dem Sprinter zuzuordnen sind. Es entstand dort jeweils Sachschaden an Leitplanken sowie Bordsteinen. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden von mindestens 8.000 Euro. Der 24-jährige ist zudem nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Aufgrund der Alkoholisierung wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Den Fahrer erwarten jetzt mehrere Strafverfahren. Der Regionale Verkehrsdienst der Wiesbadener Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise unter der 0611/245-2240 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Wiesbaden
Kommissar vom Dienst

Telefon: (0611) 345-2042
E-Mail: KvD.Wiesbaden.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Wiesbaden (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Zu schnell unterwegs und nicht angeschnallt - Verkehrskontrollen

Zu schnell unterwegs und nicht angeschnallt - Verkehrskontrollen

Am Montag, den 03.02.2025, in der Zeit von 09:30 Uhr - 13:30 Uhr, wurden durch Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt an ...
Mehr lesen
Westerkappeln, Zwei Autos stoßen zusammen Zwei Verletzte

Westerkappeln, Zwei Autos stoßen zusammen Zwei Verletzte

Am Samstagmorgen (01.02.2025) gegen 10.15 Uhr ist es an der Kreuzung Mettinger Straße / Mettener Straße zu einem schweren Verkehrsunfall g ...
Mehr lesen
Schwerer Verkehrsunfall führt zu mehrstündiger Sperrung der Kupferhütte

Schwerer Verkehrsunfall führt zu mehrstündiger Sperrung der Kupferhütte

Am 03.02.2025 gegen 17:24 Uhr ereignete sich auf der Kupferhütte in Herdorf (L284) ein schwerer Verkehrsunfall, der zu einer mehrstündigen ...
Mehr lesen
Senior versehentlich in Kaufhaus eingesperrt

Senior versehentlich in Kaufhaus eingesperrt

Am Montagabend gegen 21:15 Uhr erreichte die Polizei ein Notruf von einem über 90 Jahre alten Mainzer. Er sei in ein einem großen Bekleidu ...
Mehr lesen
Autobahnpolizei Ahlhorn

Autobahnpolizei Ahlhorn

Nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 in Dinklage sucht die Polizei nach Zeugen.Am Montag, 03. Februar 2025, gegen 09:05 Uhr, war ein ...
Mehr lesen
(120) Zeugenaufruf nach bewaffnetem Überfall auf Tankstelle

(120) Zeugenaufruf nach bewaffnetem Überfall auf Tankstelle

Ein bislang Unbekannter überfiel am späten Montagabend (03.02.2025) eine Tankstelle in Schwabach. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet ...
Mehr lesen