Ein Scheinwerfer des Pkw war offensichtlich defekt. Die Beamten hielten den 24-Jährigen Fahrer für eine Verkehrskontrolle an.
Der junge Siegburger war von Anfang an sehr nervös und erklärte den Beamten, seine Papiere zu Hause vergessen zu haben. Zudem handele es sich um das Fahrzeug eines Angehörigen, von einem defekten Scheinwerfer wisse er nichts.
Das war jedoch nur die halbe Wahrheit: Seinen Führerschein hatte der 24-Jährige wegen diverser Drogendelikte verloren. Der durchgeführte Drogenvortest bei der Kontrolle verlief zudem positiv auf Kokain und Amphetamin.
Auf der Polizeiwache wurde dem Siegburger eine Blutprobe wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis unter Drogeneinfluss entnommen.
Auch gegen den Fahrzeughalter wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Er steht im Verdacht, die Nutzung seines Fahrzeugs durch eine Person ohne Führerschein zugelassen zu haben. Zusätzlich wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet, da die vorgeschriebene Hauptuntersuchung des Fahrzeugs um mehr als sieben Monate überschritten war. (Bi)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle
Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell
Kommentare