Als die Beamten die Kontrolle und ihren Verdacht dem 41-Jährigen eröffneten, zeigte er sich zunächst aggressiv und uneinsichtig. Erst mit der Unterstützung weiterer uniformierter Einsatzkräfte beruhigte sich der Mann und wurde für die weiteren Maßnahmen der Bundespolizeidienststelle am Hauptbahnhof verbracht. Dort entdeckten die Beamten bei der Durchsuchung nach Beweismitteln eine größere Menge Bargeld von mehr als tausend Euro und die Geldkarte einer anderen Person. Durch die darauffolgenden und umfassenden Ermittlungen gelang es den Bundespolizisten, Kontakt zum rechtmäßigen Besitzer und Geschädigten über eine Pflegeeinrichtung herzustellen. Er bestätigte gegenüber den Beamten den Diebstahl seiner Geldkarte. Anschließend suchten die Beamten den 71-Jährigen bei seiner Wohnanschrift auf und händigten das aufgefundene Bargeld sowie die Geldkarte im Einverständnis mit der Staatsanwaltschaft aus. Bei dem Gesamtbetrag handelte es sich um die gesamte monatliche Rente des Geschädigten. Diese wurde erst am selben Tag auf das Konto überwiesen und wäre ohne die aufmerksamen Beobachtungen der Bundespolizisten entwendet worden.
Gegen den 41-Jährigen wird nun wegen Computerbetruges und Diebstahl ermittelt.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Hannover
Robert Dvorak
Tel.: 0174/610 5431
E-Mail: robert.dvorak@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Hannover, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
03.02.2025 12:44
(VS-Schwenningen / Schwarzwald Baar Kreis) Zeugenaufruf nach Unfallflucht auf der Engelstraße (31.01.2025 - 01.02.2025)
03.02.2025 15:08
250203-3-pdnms Flucht nach Verfolgungsfahrt in Gettorf, Zeugen gesucht
03.02.2025 12:15
(Tuttlingen) Unbekannter beschädigt Außenzaun des Dampflokmuseums - Polizei sucht Zeugen (25.01./02.02.2025)
03.02.2025 11:24
Geldstrafe nach tätlichem Angriff auf Polizeibeamte
03.02.2025 14:09
Sinsheim/ Rhein-Neckar-Kreis
03.02.2025 13:57
Kommentare