Am vergangenen Wochenende gerieten ein Bahnviadukt und mehrere Bahnhaltepunkte in der Oberlausitz ins Visier von Vandalen und Schmierfinken.
Am Vormittag des 1. Februar 2025 kontrollierten Bundespolizisten den Bahnhaltepunkt in Mittelherwigsdorf und stellten fest, dass unbekannte Täter eine 2,5 x 1,5 Meter große Seitenwand des Wetterschutzhauses und die Scheibe der Fahrplanauskunft zerstört hatten. Bei einer Bestreifung der Bahnstrecke in Richtung Zittau fiel den Beamten gegen 11:20 Uhr auf, dass auf Höhe des Viadukts in Mittelherwigsdorf ein Schaltkasten an den Gleisen in den Farben Schwarz und Gelb beschmiert wurde. Am 2. Februar 2025 geriet der Haltepunkt in Sohland a. Spree ins Visier von Schmierfinken. Hier wurde das Wartemodul am Bahnsteig auf einer Gesamtgröße von 4,5 qm mit roter Farbe besprüht.
Die Bundespolizeiinspektion Ebersbach hat in allen Fällen Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet Zeugen, welche Hinweise zu den Tätern machen können, sich unter der Telefonnummer 03586 / 76020 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Ronny Probst
Telefon: 0175 / 9029565
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bunde
www.bundespolizei.de
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Ebersbach, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
03.02.2025 12:44
(VS-Schwenningen / Schwarzwald Baar Kreis) Zeugenaufruf nach Unfallflucht auf der Engelstraße (31.01.2025 - 01.02.2025)
03.02.2025 09:59
BPOL NRW: Taschendieb auf frischer Tat ertappt - Bundespolizei ermittelt nach Diebstahl und Widerstand
03.02.2025 11:55
Mehrere Einbrüche beschäftigen die Kriminalpolizei
03.02.2025 11:57
Reken - Unbekannte entwenden pharmazeutische Rohstoffe
03.02.2025 13:39
Bellheim - Mutter von eigenem Sohn verletzt
03.02.2025 08:56
Kommentare