Datum:

Region: Fulda

Willingen - 3. Tag beim FIS Weltcupspringen in Willingen, friedlicher Verlauf, kaum Polizeieinsätze, positives Fazit der Polizei

Am letzten Tag des Weltcupwochenendes beim Skispringen in Willingen kamen bei strahlendem Sonnenschein etwa 11600 Zuschauer an die Mühlenkopfschanze. Bei ausgelassener Stimmung verfolgten sie den Wettkampf und feierten in friedlicher Atmosphäre.
Insgesamt verfolgten an den drei Tagen etwa 42.600 Zuschauer die Wettbewerbe an der Willinger Großschanze.

Nach zwei aus polizeilicher Sicht ruhigen Tagen verlief auch die Nacht von Samstag auf Sonntag außergewöhnlich friedlich. Der Polizei wurden trotz der großen Menge an feiernden Gästen, welche in der Nacht noch die Willinger Gastronomiebetriebe aufsuchten, keine strafbaren Handlungen gemeldet.

Im Tagesverlauf des Sonntags gab es bis auf kleinere Einsätze wie einen Verkehrsunfall und einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz keine polizeilich relevanten Vorfälle.

Die An- und Abreise verlief nahezu ohne Behinderungen. Es waren ausreichend Parkplätze vorhanden. Auf den Parkplätzen in und um Willingen zählte die Polizei etwa 1950 Pkw, 80 Wohnmobile und 15 Reisebusse. Das ÖPNV-Angebot nutzten diesmal etwa 3000 Besucher.

Die Rettungsdienste leisteten am Sonntag in 13 Fällen Hilfe. Es gab drei Transporte in umliegende Krankenhäuser und 10 ambulante Behandlungen.

Insgesamt verliefen die drei Veranstaltungstage aus polizeilicher Sicht erfreulich friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. Die Polizei musste weniger Straftaten aufnehmen als in den letzten Jahren. Lediglich zwei Mal wurden die Beamten wegen Körperverletzungsdelikten tätig. Außerdem nahmen die Beamten zwei Diebstähle, zwei Betrüge und eine Unterschlagung sowie einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz auf. Am Freitagabend leistete ein 53-jähriger Mann aus dem Landkreis Fulda Widerstand gegen Polizeibeamte, als er wegen aggressiven Verhaltens vom Veranstaltungsgelände verwiesen werden sollte. Der Mann musste in der Zelle der Polizeistation Korbach ausgenüchtert werden, außerdem wurde gegen ihn ein Strafverfahren eingeleitet.

Der Gesamteinsatzleiter der Polizei, Polizeidirektor Tino Hentrich, zog daher am Sonntagabend auch ein überaus positives Fazit:

"Unsere Einsatzstrategie hat sich auch in diesem Jahr wieder bewährt. Die enge Zusammenarbeit mit dem Skiclub, der Gemeinde Willingen und aller am Einsatz beteiligten Einsatzkräfte hat zum Erfolg dieses friedlichen Sportfests beigetragen."

Fundsachen, die im Verlaufe des Wochenendes bei der Polizei abgegeben wurden, können beim Fundbüro der Gemeinde Willingen abgeholt werden

Annika Heuschneider

Polizeioberkommissarin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg
Pommernstr. 41
34497 Korbach
Pressestelle

Telefon: 05631/971 160 oder -161
Fax: 0611/32766-1012
E-Mail: pp-poea-korbach-ast.ppnh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizei Korbach, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Motorradfahrer wird bei Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt

Motorradfahrer wird bei Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt

Am heutigen Sonntag, um 16:37 Uhr erhielt die Polizeileitstelle die Meldung über einen Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kradfahr ...
Mehr lesen
Brand einer Gartenlaube in Schwerin Medewege

Brand einer Gartenlaube in Schwerin Medewege

Rückfragen bitte an:Einsatzleitstelle Polizeipräsidium RostockRückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:Polizeipräsidium R ...
Mehr lesen
Unzählige Graffiti in Apoldaer Bahnhofstraße

Unzählige Graffiti in Apoldaer Bahnhofstraße

Am Freitag, kurz vor 23 Uhr wurden mindestens 24 Graffiti in der Bahnhofstraße an über 10 Hausfassaden und einige Wahlplakate geschmiert. ...
Mehr lesen
(Spaichingen, Lkr. Tuttlingen) Auseinandersetzung auf dem Parkplatz der Stadthalle (02.02.2025)

(Spaichingen, Lkr. Tuttlingen) Auseinandersetzung auf dem Parkplatz der Stadthalle (02.02.2025)

Nach einer Auseinandersetzung auf dem Parkplatz der Stadthalle in der Nacht zum Sonntag ermittelt die Polizei wegen wechselseitiger Körperv ...
Mehr lesen
(113) Mann in Nürnberg angegriffen - Zeugen gesucht

(113) Mann in Nürnberg angegriffen - Zeugen gesucht

In der Nacht zum Samstag (01.02.2025) griff ein Unbekannter einen 43-jährigen Mann in der Nürnberger Innenstadt an und verletzte diesen sc ...
Mehr lesen
Brunnenfiguren beschädigt und gestohlen

Brunnenfiguren beschädigt und gestohlen

Harsewinkel (MK) - Bislang unbekannte Täter haben im Stadtgebiet mehrere Brunnenfiguren an einem Brunnen am Dechant-Budde-Weg beschädigt u ...
Mehr lesen