Datum:

Region: Rostock

Feuerwehr Rostock: Feuerwehr verhindert Brand eines Doppelhauses

01.02.2025, 23:38 Uhr, Rostock-Brinckmansdorf, Tessiner Straße, Gebäudebrand 01.02.2025, 23:38 Uhr, Gebäudebrand in Rostock-Brinckmansdorf, Tessiner Straße In der Nacht zum 02.02.2025 wurde die Feuerwehr Rostock zu einem Gebäudebrand in Rostock Brinckmansdorf alarmiert. Nachbarn hatten Brandgeruch bemerkt, den Brand des Gebäudeanbaus festgestellt und die Feuerwehr gerufen.
Der ersteintreffende Rettungsdienst konnte die Lage bestätigen und eine verletzte Person mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Rostocker Klinikum verbringen. Auch die Kräfte der Feuerwehr meldeten bereits auf Anfahrt Lage auf Sicht. An einer Doppelhaushälfte brannte der Anbau. Das Feuer hatte sich bereits auf zwei Geschosse ausgebreitet. Durch die Feuerwehr wurde umgehend die Brandbekämpfung durch einen kombinierten Außen- und Innenangriff eingeleitet und dadurch die Flammen schnell niedergeschlagen. Zur Sicherheit wurde die Doppelhaushälfte strom- und gaslos geschaltet. Anschließend folgten langwierige Nachlöscharbeiten. In der Erstphase des Einsatzes wurden die Nachbargebäude durch die Polizei geräumt. Später konnten die Bewohner der Nachbarhäuser wieder in ihre Wohnungen zurück. Eine betroffene Familie des Doppelhauses kam bei Verwandten unter. Der Einsatz dauerte viereinhalb Stunden. Es waren 54 Kräfte der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr, des Rettungsdienstes, mehrere Kräfte der Polizei und der Notdienst der Rostocker Stadtwerke beteiligt. Während der Löscharbeiten war die Tessiner Straße zeitweilig voll gesperrt. Die Zusammenarbeit aller Beteiligten war sehr gut, wodurch weitere Gefahren für Menschen und die Ausbreitung des Brandes verhindert werden konnten.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Rostock
Berufsfeuerwehr Rostock
diensthabender B-Dienst
E-Mail: bd.Feuerwehr@Rostock.de
www.Rostock.de/feuerwehr

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Amt für Brandschutz / Rettungsdienst und Katastrophenschutz
Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst
Telefon: 0381 381 3711
E-Mail: leitstelle.feuerwehr@rostock.de

Rückfragen zu Bürozeiten:
Amt für Brandschutz / Rettungsdienst und Katastrophenschutz
Pressesprecher
Telefon: 0381 381 3884
E-Mail: presse.feuerwehr@rostock.de

Original-Content von: Feuerwehr Rostock, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Verkehrsunfallflucht in der Rheinstraße in Hachenburg - Zeugenaufruf

Verkehrsunfallflucht in der Rheinstraße in Hachenburg - Zeugenaufruf

Im Zeitraum zwischen Donnerstag, 30.01.2025, 17:30 Uhr und Freitag, 31.01.2025, 10:00 Uhr kam es in der Hofeinfahrt des Anwesens Rheinstraß ...
Mehr lesen
Lemgo-Brake - Verkehrsinsel überfahren

Lemgo-Brake - Verkehrsinsel überfahren

Am Samstag um 14:00 Uhr befuhr ein 77-Jähriger aus Vlotho mit seinem Pkw Audi Kombi die Blomberger Straße in Richtung Blomberg. In Höhe d ...
Mehr lesen
Coesfeld, Hansestraße/ Blauer VW Golf beschädigt

Coesfeld, Hansestraße/ Blauer VW Golf beschädigt

Auf dem Aldi-Parkplatz an der Hansestraße hat ein unbekannter Autofahrer am Freitag (31.01.25) einen blauen VW Golf beschädigt. Zwischen 1 ...
Mehr lesen
Unfallflucht, beschädigter Ampelmast Matthiasstraße-Aulstraße

Unfallflucht, beschädigter Ampelmast Matthiasstraße-Aulstraße

Im Verlauf der letzten Woche kam es zu einer Unfallflucht im Kreuzungsbereich der Matthiasstraße / Aulstraße. Dabei wurde ein Ampelmast, d ...
Mehr lesen
Hilfe angeboten - Schläge kassiert

Hilfe angeboten - Schläge kassiert

Ein 68-jähriger Mann aus Rüthen hat es nur gut gemeint mit einem 21-jährigen Rüthener. Scheinbar in sein Geburtstag reingefeiert hat der ...
Mehr lesen
Ahlen. Einbruch in Einfamilienhaus

Ahlen. Einbruch in Einfamilienhaus

Ein Einfamilienhaus an der Brandenburger Straße ist am Freitag (31.01.2025) das Ziel von unbekannten Einbrechern in Ahlen gewesen.Über ein ...
Mehr lesen