Datum:

Region: Wiesbaden

Verkehrsunfall mit Personenschaden, Autobahn A 3, Anschlussstelle Raunheim, Fahrtrichtung Frankfurt Sonntag, 01:34 Uhr

(Reu)Ein mit 5 Personen besetzter PKW aus Mainz prallt auf der A 3 an der Anschlussstelle Raunheim in einen Sperranhänger, der zur Sicherung einer Baustelle aufgestellt ist. Der 54-jährige Fahrer eines BMW befährt die A 3 aus Richtung Köln kommend in Fahrtrichtung Frankfurt und will die Autobahn an der Anschlussstelle Raunheim verlassen.
Dabei erkennt er den Anhänger, welcher an einem LKW angekoppelt ist, zu spät, und prallt in dessen Heck. Ein im Fahrzeug sitzendes 14-jähriges Mädchen erleidet dabei eine Kopfplatzwunde und wird durch einen Rettungswagen in eine Klinik verbracht. Eine 29-jährige Frau wird ebenfalls mit leichten Verletzungen im Rettungswagen behandelt, sie wird jedoch im Anschluss wieder entlassen. Eine 49-jährige Frau, ein 2-jähriger Junge, sowie der Fahrer bleiben unverletzt. Der PKW ist nach dem Aufprall nicht mehr fahrbereit und muss abgeschleppt werden. Der Anhänger ist ebenfalls nicht mehr einsetzbar und wird durch die Baufirma ausgetauscht. Während der Dauer der Unfallaufnahme ist die Abfahrt von der A 3 auf die A 67 in Fahrtrichtung Darmstadt nicht möglich, der Verkehr wird umgeleitet. Der geschätzte Sachschaden beträgt 11.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Polizeiautobahnstation Wiesbaden
Wildsachsener Straße 1
65207 Wiesbaden-Medenbach
Kommissar vom Dienst
Telefon: 0611 / 345-4140
Fax: 0611 / 345-4109
E-Mail: kvd.westhessen.dvs.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PASt (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Baden-Baden - Verkehrsunfall mit gestohlenem Pkw

Baden-Baden - Verkehrsunfall mit gestohlenem Pkw

Am Donnerstagnacht, gegen 23 Uhr, meldete eine aufmerksame Anwohnerin in Au am Rhein in der Bachstraße, dass fremde Personen in dunkler Kle ...
Mehr lesen
BPOLI-OG: Bundespolizei stellt falsche Dokumente sicher

BPOLI-OG: Bundespolizei stellt falsche Dokumente sicher

Beamte der Bundespolizei haben gestern Nachmittag bei Kontrollen am Grenzübergang in Iffezheim einen portugiesischen Ausweis und einen Port ...
Mehr lesen
Zigarettenautomat aufgebrochen - Zeugen gesucht

Zigarettenautomat aufgebrochen - Zeugen gesucht

Einen Zigarettenautomaten haben Unbekannte in Bremerhaven-Geestemünde aufgebrochen.Ein Zeuge informierte am frühen Freitagmorgen, 31. Janu ...
Mehr lesen
(UL) Erbach - Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall // zwei verletzte Personen sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Freitag

(UL) Erbach - Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall // zwei verletzte Personen sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Freitag

Gegen 19:00 Uhr war ein 46 Jahre alter Mann mit seinem Mercedes auf der B 311 aus Richtung Dellmensingen in Richtung der Anschlussstelle unt ...
Mehr lesen
Pkw beschädigt - Zeugenaufruf

Pkw beschädigt - Zeugenaufruf

In der Nacht von Freitag auf Samstag begaben sich ein oder mehrere Unbekannte zu einem geparkten Pkw an der Ilmenauer Eishalle.Mittels eine ...
Mehr lesen
Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis 2025: Schriftstellerin Mariana Leky ist Preisträgerin

Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis 2025: Schriftstellerin Mariana Leky ist Preisträgerin

Alle zwei Jahre wird eine Künstlerin oder ein Künstler mit dem Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis geehrt, dessen Schaffen ganz im Sinne von Ringelnatz ist. Mit der Verleihung des Preises soll an den zu seinen Lebzeiten selten geehrten, aber heute beliebten und geachteten Dichter, Maler und Kabarettisten erinnert werden.  Mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro, welches von der Stadtsparkasse Cuxhaven gestiftet wird, reiht sich der Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis in die Kategorie vieler...
Mehr lesen