Am Vormittag beabsichtigten mehrere Personen eine Absperrung zu durchbrechen und gingen Einsatzbeamte an, weshalb die Polizei das Reizstoffsprühgerät und den Schlagstock einsetzte. Aufgrund des Einsatzes des Reizstoffsprühgeräts klagten ein Polizist und ein Demonstrationsteilnehmer über Augenreizungen. Beide wurde umgehend ärztlich versorgt. Der Beamte konnte seinen Dienst nach medizinischer Behandlung fortsetzen.
Am Nachmittag beabsichtigten drei Personen wohl in den abgesperrten Bereich bei der Hugenottenhalle zu gelangen. Polizeibeamte hielten sie auf, kontrollierten das Trio und fanden unter anderem Pyrotechnik und Grillanzünder. Eine der Personen verletzte sich im Zuge der Festnahme an der Schulter, weshalb sie medizinisch versorgt wurde. Entsprechende Ermittlungen wurden eingeleitet.
Des Weiteren nahmen die Ordnungshüter zwei Anzeigen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung auf.
In der Bilanz stellt die Polizei jedoch fest, dass mehrere tausend Teilnehmende friedlich ihr Grundrecht auf Versammlungsfreiheit wahrgenommen haben.
Mit Beginn der Versammlung in der Hugenottenhalle verließen die im Außenbereich befindlichen Versammlungsteilnehmer sukzessive den Bereich um die Hugenottenhalle.
Ab 17.30 Uhr wurden die Straßensperrungen nach und nach aufgehoben; gegen 19 Uhr waren alle Straßen wieder frei.
Offenbach, 01.02.2025, Pressestelle, Christopher Leidner
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage:http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
02.02.2025 18:23
Öffentlichkeitsfahndung nach Jonas P. aus Kaarst - 13 Jahre alter Junge wird vermisst
02.02.2025 09:49
Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität
02.02.2025 13:00
Pressemeldung PK Bad Harzburg vom 02.02.2025
02.02.2025 08:06
Pressemeldung der Polizei Delmenhorst vom 02.02.2025
02.02.2025 14:04
Pressemitteilung PI Saale-Holzland
03.02.2025 09:38
Kommentare