Nach ersten Erkenntnissen könnte der Brand in der Garage des Anwesens ausgebrochen sein und sich auf die Fassade sowie das Hauptgebäude ausgeweitet haben. Die genaue Ursache des Feuers ist noch unklar, die Ermittlungen hierzu dauern an.
Die betroffenen Bewohner konnten mit Hilfe der Gemeinde rasch anderweitig untergebracht werden.
Das Polizeirevier Freiburg-Süd hat die weiteren Ermittlungen übernommen und nimmt unter der Rufnummer 0761/882-4421 Hinweise auf die Brandursache entgegen.
Stand 01.02.2025, 00:30 Uhr
FLZ/TB
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Telefon: 0761 / 882 - 0
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de
Twitter:https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook:https://www.facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage:http://www.polizei-bw.de/
- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
02.02.2025 08:54
Täterfestnahme nach Raubüberfall mit anschließender Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht
01.02.2025 21:07
(47/2025) Sitzblockaden, brennende Mülltonnen und Flaschenwürfe bei Demonstration "Politik gegen das Volk?" mit Gegenkundgebungen in Göttingen
02.02.2025 15:17
Wohnungsbrand in Mirow - Zwei verletzte Personen und 20.000 Euro Sachschaden
12.11.2024 15:00
NRW-Innenminister und Knappschaft Kliniken setzen neue Impulse für mehr Sicherheit im Krankenhaus - Podiumsdiskussion in Recklinghausen fokussiert Schutz von Klinik-Personal
02.02.2025 07:39
Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
02.02.2025 15:22
Kommentare