Datum:

Region: Korbach

Willingen - Entspannter Auftakt für Polizei am Eröffnungstag des FIS Weltcupspringen 2025 in Willingen

Aus polizeilicher Sicht verlief der erste Tag des Weltcupwochenendes in Willingen erfreulich ruhig. Die Veranstaltung verlief störungsfrei.
Am Freitag kamen über 7.600 Skisprungfans nach Willingen. Der Mixed Team-Wettbewerb war gegen 17.45 Uhr beendet. Anschließend fand die offizielle Eröffnungsfeier mit Präsentation aller Mannschaften statt. Das Festzelt war gut gefüllt.

Die Verkehrssituation zeigte sich am Freitag sehr entspannt, die Anreise der Besucher verlief reibungslos. Auf den Parkplätzen in und um Willingen zählte die Polizei etwa 600 Pkw, 3 Reisebusse und 130 Wohnmobile. Die Angebote des ÖPNV wurden gut genutzt. Über 1000 Besucher reisten mit der Bahn an. Auch bei der Abreise gab es keine Probleme.

Der Eröffnungstag verlief aus polizeilicher Sicht erfreulich ruhig, es wurde lediglich eine Straftat, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, bekannt. Ein stark alkoholisierter Mann hatte im Festzelt randaliert und erhielt einen Platzverweis. Bei den anschließenden polizeilichen Maßnahmen zur Durchsetzung des Platzverweises leistete er Widerstand. (Stand 20.00 Uhr)

Der Einsatzleiter der Polizei, Polizeidirektor Tino Hentrich, zeigte sich dann auch sehr zufrieden mit dem Ablauf des ersten Veranstaltungstags. Für die Nacht auf Samstag kündigte er polizeiliche Präsenz an. "Wir werden auch heute Nacht mit vielen Einsatzkräften in und um Willingen im Einsatz sein und für die Sicherheit im Skisprungort sorgen."

Für den morgigen Samstag werden über 20.000 Zuschauer erwartet. Polizei und Veranstalter raten, frühzeitig anzureisen und die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Zuschauer, die mit Pkw anreisen, folgen bitte der Beschilderung und den Hinweisen der Polizei.

Dirk Richter

Kriminalhauptkommissar

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg
Pommernstr. 41
34497 Korbach
Pressestelle

Telefon: 05631/971 160 oder -161
Fax: 0611/32766-1012
E-Mail: pp-poea-korbach-ast.ppnh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizei Korbach, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Täterfestnahme nach Raubüberfall mit anschließender Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht

Täterfestnahme nach Raubüberfall mit anschließender Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht

Am Morgen des 01.02.2024 kam es in der Innenstadt von 66450 Bexbach zu einem Raubüberfall. Zwei männliche Täter (21 und 29 Jahre) entwend ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person

Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person

Am Freitag, den 31.01.2025, befährt gegen 17:10 Uhr ein 53-jähriger Ennepetaler mit einem Skoda die Kölner Straße in Ennepetal in Fahrtr ...
Mehr lesen
PI Grünstadt - Verkehrsunfallflucht

PI Grünstadt - Verkehrsunfallflucht

Am Freitag, den 31.01.2025, kam es zwischen 08:45 Uhr und 09:15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in ...
Mehr lesen
Augustdorf - Einbruch in Einfamilienhaus

Augustdorf - Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitag kam es in Augustdorf in der Hausenbecker Straße im Zeitraum von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus ...
Mehr lesen
Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in Neustrelitz (LK Mecklenburgische Seenplatte)

Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in Neustrelitz (LK Mecklenburgische Seenplatte)

Rückfragen zu den Bürozeiten:Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional undthematisch zuständige Pressestelle(Polizeins ...
Mehr lesen
Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta 31.01/01.02.2025

Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta 31.01/01.02.2025

Es liegen keine Meldungen vor.Rückfragen bitte an:Polizeikommissariat VechtaBahnhofstraße 949377 VechtaTel. 04441-9430PHK DanielPolizeiins ...
Mehr lesen