Datum:

Unfallflucht in der Philipp-Karcher-Straße - Zeugen gesucht

Am 30.01.2025, zwischen 06:00 Uhr und 15:00 Uhr, kam es zu einer Unfallflucht in der Philipp-Karcher-Straße in Frankenthal. Ein Frankenthaler hatte sein Auto der Marke Kia zuvor am Fahrbahnrand der Straße geparkt und musste später einen Schaden an diesem feststellen.
Eine bisher unbekannte Person fuhr wahrscheinlich beim Ein/-Ausparken mit seinem weißen Transporter gegen sein Fahrzeug und verließ anschließend die Unfallörtlichkeit ohne seine Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Der Schaden beläuft sich auf rund 2000 Euro. Wer hat im Tatzeitraum einen verdächtigen weißen Transporter im Bereich Philipp-Karcher-Straße in Frankenthal gesehen? Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.deentgegen. Die Polizei weist daraufhin, dass Unerlaubtes Entfernen von Unfallort kein Kavaliersdelikt ist! Der flüchtige Fahrer muss mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren und evtl. mit einem Führerscheinentzug rechnen. Außerdem kann der Flüchtige den Kaskoschutz seiner Kfz-Versicherung verlieren und von seiner Versicherung an der Beteiligung des Fremdschadens beteiligt werden. Die Polizei rät deshalb, jeden Unfall bei der Polizei zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Frankenthal
Monia Knis
Telefon: 06233 313-0
E-Mail: pifrankenthal@polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

Am 31.01.2025 im Zeitraum von 12:26 Uhr bis 15:15 Uhr parkte eine Mercedes-Fahrerin ordnungsgemäß ihren PKW in der Rittergartenstraße in ...
Mehr lesen
BPOLI-OG: Bundespolizei stellt falsche Dokumente sicher

BPOLI-OG: Bundespolizei stellt falsche Dokumente sicher

Beamte der Bundespolizei haben gestern Nachmittag bei Kontrollen am Grenzübergang in Iffezheim einen portugiesischen Ausweis und einen Port ...
Mehr lesen
Drogenbeeinflusster E-Scooter-Fahrer

Drogenbeeinflusster E-Scooter-Fahrer

Am 31.01.2025 wurde ein 27-jähriger Mann um 20:00 Uhr mit seinem E-Scooter in der Friedrich-Ebert-Straße einer Verkehrskontrolle unterzoge ...
Mehr lesen
Medieninformation der Polizeiinspektion Cuxhaven vom 01.02.2025

Medieninformation der Polizeiinspektion Cuxhaven vom 01.02.2025

Fehlanzeige.Mit freundlichen GrüßenMartin Kühne Polizeihauptkommissar Dienstschichtleiter am Sitz der Polizeiinspektion CuxhavenRückfrag ...
Mehr lesen
Verkehrsunfälle in den Landkreisen Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Verkehrsunfälle in den Landkreisen Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Verkehrsunfall mit schwer verletztem FahrradfahrerBebra. Am Mittwoch (29.01.), gegen 7.00 Uhr, befuhr eine 20-jährige Fahrerin eines VW Gol ...
Mehr lesen
Ergänzungsmeldung

Ergänzungsmeldung

Nachdem im Rostocker Stadtteil Schmarl in der vergangenen Nacht zahlreiche verfassungswidrige Schmierereien an Hauswänden, Autos, Mülltonn ...
Mehr lesen