Bei einer Durchsuchung fanden die Polizeibeamten lediglich das Diebesgut im Wert von rund sieben Euro auf, jedoch keine Ausweisdokumente der aggressiven Frau. Mittels eines Fingerabdruckscans ermittelten die Uniformierten schließlich die Identität der 28-Jährigen. Aufgrund dessen, dass sie über Schmerzen in ihrem Fuß und Bein klagte, forderten die Bundespolizisten einen Rettungswagen an. Die Sanitäter stellten bei einer Untersuchung fest, dass die Schmerzen der Irakerin auf eine Infektion zurückzuführen sind, welche bereits vor mehreren Monaten entstanden sein muss.
Nachdem die Frau aus Kamen sich beruhigt hatte, wurde sie aus den Wachräumen entlassen. Sie wird sich nun wegen tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung, Körperverletzung sowie wegen Diebstahls verantworten müssen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Pia Leonhardt
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.bundespolizei.deoder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
01.02.2025 04:11
Schwanau/Allmannsweier - Beim Abbiegevorgang Gegenverkehr gefährdet, Zeugen gesucht
01.02.2025 13:02
Aktuelle Medieninformation zum derzeitigen Polizeieinsatz der LPI Jena am 01. Februar 2025 in Apolda - 2. Update
01.02.2025 11:30
31-jährige fällt mehrfach auf
31.01.2025 12:48
Unfall in Langendreer
31.01.2025 12:00
Portemonnaie gestohlen - Zeugen gesucht
31.01.2025 14:02
Kommentare