Sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen nimmt die Polizei Norden unter 04931 9210 entgegen.
Zum Schutz vor Taschendieben rät die Polizei:
Wer Opfer eines Taschendiebstahls geworden ist, sollte sich umgehend bei der Polizei melden und die sofortige Sperrung aller Debitkarten veranlassen. Falls Sie den Diebstahl bemerken, während der Täter noch in der Nähe ist: Machen Sie andere Personen auf ihn aufmerksam und organisieren Sie sich Hilfe, in dem Sie Umstehende direkt ansprechen. Merken Sie sich Tätermerkmale - auch wenn Sie Zeuge sind. Zeugen sollten sich um das Opfer kümmern und sich als Hinweisgeber zur Verfügung stellen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Wiebke Baden
Telefon: 04941 606104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
31.01.2025 15:29
Dinslaken - Täter versuchen in Haus einzubrechen
31.01.2025 15:06
Anzeige nach Schornsteinbrand
01.02.2025 07:34
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
31.01.2025 11:57
Drogen und Handy sichergestellt - Geplanter Schmuggel ins Gefängnis
01.02.2025 14:42
Fritzlar (Schwalm-Eder-Kreis)
01.02.2025 11:30
Kommentare