Datum:

Erneuter Wintereinbruch führt zu mehreren witterungsbedingten Verkehrsunfällen im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

Nach Beginn des neuerlichen Schneefalls in den Abendstunden des 09.01.2025 ereigneten sich im Bereich des Polizeipräsidiums mehr als ein Dutzend Verkehrsunfälle im Zusammenhang mit den winterlichen Straßenverhältnissen. Im Bereich der Ortslage 17252 Roggentin (LK MSE) kamen im Zeitraum von 17:00 Uhr - 17:25 Uhr zwei PKW von der Fahrbahn ab und beschädigten hier jeweils Verkehrszeichen.
Insgesamt entstand dabei ein Sachschaden von ca. 2000 Euro.

Auf der B199 Albinshof in Richtung Klempenow (LK V-G)kam ein PKW von der winterglatten Fahrbahn ab und kollidierte hier mit einem Straßenbaum. Der 49-jährige albanische Fahrzeugführer wurde dabei leicht verletzt. Am PKW Toyota entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro. Ebenfalls leicht verletzt wurde eine 53-jähriger deutscher Fahrzeugführer eines LKW, nachdem dieser auf der L284 zwischen Wartin und Sommersdorf (LK V-G) von der Fahrbahn abkam und im Straßengraben landete. Am LKW entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro. Da eine Bergung des LKW zeitnah nicht möglich war, muss diese am Vormittag des 10.01.25 erfolgen.

Kein Personenschaden, aber circa. 15.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall in 17348 Woldegk, August-Bebel-Straße. Hier kam der 53-jährige polnische Fahrzeugführer eines PKW Chrysler nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hier mit dem entgegenkommenden PKW VW eines 64-jährigen deutschen Fahrzeugführers.

Im Bereich der B198 zwischen Neustrelitz und Carpin ereignete sich gegen 18 Uhr einen Verkehrsunfall, wobei eine 28-jährige deutsche Fahrzeugführerin mit ihrem PKW Nissan nach rechts von der Fahrbahn abkam und insgesamt 3000 Euro Sachschaden verursachte. Circa 15 Minuten später erfolgte durch die Kollegen des PHR Neustrelitz die nächste Verkehrsunfallaufnahme, diesmal im Bereich der L342 Conow in Richtung Feldberg. Hier kam eine 24 jährige deutsche Fahrzeugführerin mit ihrem PKW Seat ebenfalls von der Fahrbahn an. Schaden hier, ca. 2500 Euro.

In 17213 Malchow krachte gegen 21:45 Uhr ein 19 jähriger deutscher Fahrzeugführer mit seinem PKW Seat in einen Zaun, nachdem er nach links von der Fahrbahn abkam. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Personen wurden dabei nicht verletzt.

Ein Schaden von circa 1500 Euro verursachte ein 56 jähriger deutscher Fahrzeugführer mit seinem PKW Mercedes, nachdem er gegen 22:30 Uhr auf der B109, Höhe Griebenow (LKV-R)mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abkam.

Ebenfalls gegen 22:30 Uhr kam ein 50 jähriger deutscher Fahrzeugführer mit seinem PKW BMW von der B96 (Abfahrt Milzow, LK V-R) ab und fuhr in den Straßengraben. Da der PKW nicht mehr fahrbereit war, erfolgte die Bergung durch ein Abschleppunternehmen. Der entstandene Sachschaden wurde mit ca. 5.000 Euro beziffert.

Weiterhin kam es zu vereinzelten Verkehrseinschränkungen in Folge von liegengebliebene Fahrzeugen.

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Esens - Fahrradfahrer verletzt / Friedeburg - Unfallflucht / Wittmund - Unfallflucht mit Lkw

Esens - Fahrradfahrer verletzt / Friedeburg - Unfallflucht / Wittmund - Unfallflucht mit Lkw

VerkehrsgeschehenEsens - Fahrradfahrer verletztEine Autofahrerin hat am Mittwoch in Esens einen Jugendlichen auf einem Fahrrad angefahren. G ...
Mehr lesen
NRW-Innenminister und Knappschaft Kliniken setzen neue Impulse für mehr Sicherheit im Krankenhaus - Podiumsdiskussion in Recklinghausen fokussiert Schutz von Klinik-Personal

NRW-Innenminister und Knappschaft Kliniken setzen neue Impulse für mehr Sicherheit im Krankenhaus - Podiumsdiskussion in Recklinghausen fokussiert Schutz von Klinik-Personal

Angesichts der zunehmend besorgniserregenden Gewalt gegen medizinisches und pflegerisches Personal fand am Montag in der neuen Pflegeschule der Knappschaft Kliniken in Recklinghausen eine richtungsweisende Veranstaltung zum Thema „Respekt und Sicherheit für Lebensretter“ statt.
Mehr lesen
BPOLD-B: Bundespolizei vollstreckt in Nordbrandenburg zwei Haftbefehle

BPOLD-B: Bundespolizei vollstreckt in Nordbrandenburg zwei Haftbefehle

Einsatzkräfte der Bundespolizei konnten Mittwochnachmittag gleich zwei Haftbefehle vollstrecken.Gegen 17:20 Uhr kontrollierten Einsatzkräf ...
Mehr lesen
Geschädigte Person gesucht

Geschädigte Person gesucht

Bereits im Dezember 2024 wurde ein neuwertiges E-Bike in der Altspeyerer Straße in Lingenfeld aufgefunden und durch eine Polizeistreife sic ...
Mehr lesen
BPOL NRW: Herrenloses Gepäckstück löst Polizeieinsatz aus - Entschärfungsdienst der Bundespolizei im Einsatz

BPOL NRW: Herrenloses Gepäckstück löst Polizeieinsatz aus - Entschärfungsdienst der Bundespolizei im Einsatz

Am Donnerstagsabend (09. Januar 2025) um 20.30 Uhr erhielt die Leitstelle der Bundespolizei Düsseldorf Kenntnis über ein herrenloses Gepä ...
Mehr lesen
Wer hat den Transporter gerammt?

Wer hat den Transporter gerammt?

Eine Unfallflucht ist der Polizei am Donnerstag aus der Wiesenstraße gemeldet worden. Ein unbekannter Autofahrer beschädigte hier einen Me ...
Mehr lesen