Zeugen konnten die Kontrahenten trennen, dem Täter die Bierflasche aus der Hand reißen und ihn auch kurzzeitig festhalten. Die Flucht des fremden Mannes konnten sie jedoch nicht verhindern, sodass dieser mit seinen Begleitern den Zug schließlich am Haltepunkt Hagen-Oberhagen verließ.
Die Bundespolizei beschlagnahmte die Glasflasche, leitete ein Ermittlungsverfahren wegen der gefährlichen Körperverletzung ein und bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung: Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen machen, der am 15. Dezember 2024, zwischen 21:10 Uhr und 21:15 Uhr, mit der RB 52 in Richtung Lüdenscheid fuhr und den 45-jährigen Deutschen mit einer Glasflasche angriff?
Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Dortmund unter der kostenfreien Servicenummer 0800/ 6 888 000 oder an jeder anderen Polizeidienststelle entgegen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Pia Leonhardt
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.bundespolizei.deoder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
31.01.2025 13:28
Vermisste Jugendliche wieder da
31.01.2025 20:41
Polizeiautobahnstation Ruchheim - schwarzer Pkw flüchtet nach Unfall auf der B9 beim Autobahnkreuz Speyer
31.01.2025 14:55
Wesel - Polizei sucht Zeugen nach Einbruch
31.01.2025 11:57
Drogen und Handy sichergestellt - Geplanter Schmuggel ins Gefängnis
31.01.2025 10:00
Streit im Supermarkt eskaliert
21.01.2025 16:00
Kommentare