Die Regionalbahn wird beim nächsten Aufenthalt in der Betriebswerkstatt genauer begutachtet, sodass eine Schadenshöhe beziffert werden kann.
Die Bundespolizisten befragten den Triebfahrzeugführer und einen Zeugen nahe des Ereignisortes.
Durch die Bundespolizei wird nun gegen bisher unbekannte Täter wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ermittelt.
Sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen und möglichen Verursachern nimmt die Bundespolizeiinspektion Erfurt rund um die Uhr telefonisch (0361/659830) als auch in Schriftform (bpoli.erfurt@polizei.bund.de) unter Angabe des Aktenzeichens Vg / 100075 /2025 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Erfurt
Telefon: 0361/ 659830
E-Mail: bpoli.erfurt(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
31.01.2025 07:47
Einbrecher stehlen Bargeld
31.01.2025 11:22
Meldung der Autobahnpolizei - A 3 - Verkehrsunfall bei Rees - Totalschaden nach verbotenem Kraftfahrzeugrennen - Fahrer alkoholisiert - Blutprobe
31.01.2025 15:14
Verkehrsunfälle in den Landkreisen Fulda und Hersfeld-Rotenburg
31.01.2025 12:51
Aurich - Ermittlungen abgeschlossen
31.01.2025 14:07
Balkontür aufgebrochen +++ Reifen zerstochen
31.01.2025 10:12
Kommentare