Das beschriebene Fahrzeug konnte von einer Streife wenig später auf der L503 zwischen Kaiserslautern und Trippstadt gestoppt und einer Kontrolle unterzogen werden. Der Fahrer stand sichtlich unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest bescheinigte dem Mann einen "Pegel" von 2,16 Promille.
Wie die weitere Überprüfung des Pkw ergab, gehörten die montierten Kennzeichen nicht zu dem Opel Astra. Für den Wagen bestand weder eine Zulassung noch eine Versicherung.
Während das Auto abgeschleppt wurde, musste der Fahrer für die Entnahme einer Blutprobe mit zur Polizeidienststelle kommen. Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.
Da der Mann in seinem Zustand nicht mehr wegefähig war, wurde er nach Rücksprache mit der Justiz bis zum nächsten Morgen in Gewahrsam genommen und konnte seinen Rausch sozusagen unter Polizeiaufsicht ausschlafen. Auf den 51-Jährigen kommen nun Strafanzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr, Kennzeichenmissbrauchs und Verstößen gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz sowie das Pflichtversicherungsgesetz zu; außerdem wird ihm die "Übernachtung" in Rechnung gestellt. |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

31.01.2025 09:21
(UL) Heroldstatt - Betrunken Unfall verursacht / Am Donnerstag prallte ein Auto bei Heroldstatt in die Leitplanken.

31.01.2025 11:03
BPOL-KL: Zeugenaufruf - Mann bleibt mit Fahrrad in Tür eines Zuges stecken am Bahnhof Winden Pfalz

30.01.2025 15:25
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Polizeipräsidiums Aalen zur Festnahme nach Einbrüchen in Crailsheim

31.01.2025 09:23
--- Sulingen - Mit Gegenverkehr kollidiert ---

31.01.2025 09:38
Fahrradprüfung an der Grundschule Avenwedde-Bahnhof

30.01.2025 15:27
Kommentare