Datum:

Region: Dortmund

BPOL NRW: Kontrolle im Hauptbahnhof führt in die JVA - Bundespolizei vollstreckt mehrere Haftbefehle

Am Nachmittag des 29. Januars trafen Beamte der Bundespolizei in den Hauptbahnhöfen Dortmund und Gelsenkirchen gesuchte Straftäter an und nahmen diese fest. Um 16 Uhr wurden Bundespolizisten auf einen 29-Jährigen im Hauptbahnhof Dortmund aufmerksam.
Eine Überprüfung der Daten des Mannes ergab eine Fahndung der Staatsanwaltschaft Dortmund. Das Amtsgericht Dortmund hatte im November 2023 einen Strafbefehl wegen Erschleichens von Leistungen gegen den Deutschen erlassen. Die Geldstrafe von 30 Tagessätzen zu je 10,- Euro konnte der Dortmunder nicht aufbringen, sodass er vor Ort festgenommen und im Anschluss durch die Uniformierten, für voraussichtlich 30 Tage, in die Justizvollzugsanstalt Dortmund gebracht wurde.

Nur 20 Minuten später traf eine Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Gelsenkirchen eine 19-Jährige an, fragte ihre Daten ab und nahmen sie ebenfalls fest. Die Staatsanwaltschaft Essen ließ seit März 2024 nach der deutschen Staatsbürgerin suchen. Das Amtsgericht Gelsenkirchen hatte die Frau ebenfalls wegen des Erschleichens von Leistungen zu einer Geldstrafe in Höhe von 30 Tagessätzen á 10,- Euro verurteilt. Die Gelsenkirchenerin konnte die geforderten 300,- Euro in der Wache der Bundespolizei begleichen und somit einer Freiheitsstrafe von 15 Tagen entgehen. Im Anschluss durfte sie die Dienststelle verlassen und ihren Weg fortsetzen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.bundespolizei.deoder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Drogenfund bei Jugendlichen

Drogenfund bei Jugendlichen

Greiz. Bei einer Personenkontrolle in der Adelheidstraße in Greiz am 29.01.2025 gegen 16:45 Uhr wurde bei zwei 16-jährigen Jugendlichen Ge ...
Mehr lesen
(UL) Ulm - Einbrüche in Tiefgaragen / In der Nacht auf Mittwoch stahlen Unbekannte in Ulm Fahrräder im Wert von mehreren zehntausen Euro.

(UL) Ulm - Einbrüche in Tiefgaragen / In der Nacht auf Mittwoch stahlen Unbekannte in Ulm Fahrräder im Wert von mehreren zehntausen Euro.

In der Nacht auf Mittwoch waren Unbekannte im Wohngebiet Eselsberg unterwegs. Dort verschafften sie sich Zugang zu mehreren Tiefgaragen. Aus ...
Mehr lesen
Currywurst-Diebstahl geht in die Hose

Currywurst-Diebstahl geht in die Hose

In die Hose eines 60-Jährigen ging am gestrigen Mittwochabend, 29. Januar, eine Dreierpackung Currywurst, in einem Supermarkt in Bremerhave ...
Mehr lesen
Sachbeschädigungen und Diebstähle an vier Gelsenkirchener Schulen

Sachbeschädigungen und Diebstähle an vier Gelsenkirchener Schulen

Einbrüche in Schulen gibt es immer wieder mal. Dass es in einer Nacht gleich vier trifft, ist eher ungewöhnlich. Zwischen letzten Dienstag ...
Mehr lesen
Dülmen, Münsterstraße / Seniorin betrogen - Zeugen gesucht!

Dülmen, Münsterstraße / Seniorin betrogen - Zeugen gesucht!

Eine 81-jährige Dülmenerin kaufte am 29.01.2025, gegen 11.55 Uhr, im Lebensmittelgeschäft REWE auf der Münsterstraße in Dülmen ein, al ...
Mehr lesen
Ahlen. Zeugen nach möglicher Verkehrsunfallflucht gesucht

Ahlen. Zeugen nach möglicher Verkehrsunfallflucht gesucht

Am Mittwoch, 29.1.2025, 7.00 Uhr stürzte ein 22-Jähriger Fahrradfahrer, der eine Fußgängerfurt im Bereich des Gebrüder-Kerkmann-Platzes ...
Mehr lesen