Da in dem Gebäude auch öffentliche Einrichtungen ansässig sind, hat der polizeiliche Staatsschutz des Zentralen Kriminaldienstes die Ermittlungen übernommen. Eine der Tat zugrundeliegende politische Motivation kann bislang nicht bestätigt werden.
Da sich der Tatort in einem stark frequentierten innerstädtischen Bereich befindet, hofft die Polizei auf Zeugenhinweise. Personen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 zu melden. /ms, pk
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Marcus Schmieder
Telefon: 0511 109-1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-h.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
30.01.2025 13:51
Landkreis Schwäbisch Hall
30.01.2025 11:49
Verkehrsunfall auf dem Autobahnkreuz Schwerin (BAB24/BAB14) sorgt für zeitweise Vollsperrung - zwei Männer leicht verletzt
29.01.2025 19:43
Beckum. Brand im Obergeschoss
30.01.2025 09:52
BPOL NRW: Vollstreckung von 2 Haftbefehlen innerhalb von 3 Stunden - Bundespolizei nimmt zwei Straftäter wegen gefährlicher Körperverletzung und Trunkenheit im Straßenverkehr fest
30.01.2025 14:45
(Enzkreis) Neuenbürg - Geschwindigkeitsmessungen auf der Bundesstraße 294
30.01.2025 11:01
Kommentare