Datum:

Region: Köln

250129-3-K Versuchter Raub auf Taxifahrer - Diensthund stellt Tatverdächtigen

Mit Unterstützung des guten Riechers von Diensthund "Taicon" haben Polizisten am Dienstagnachmittag (28. Januar) im Stadtteil Kalk einen mutmaßlichen Räuber (31) gestellt und festgenommen. Ersten Erkenntnissen zufolge war der 31-Jährige gegen 15.30 Uhr am Wiener Platz in das Taxi des 63 Jahren alten Fahrers gestiegen und hatte sich von dort über die Kalk-Mülheimer-Straße auf die Wipperfürther Straße bringen lassen.
Als der 63-Jährige dann seinen Wagen am gewünschten Zielort anhielt, bedrohte der "Fahrgast" ihn mit einem abgebrochenen Flaschenhals. Der Taxi-Fahrer flüchtet daraufhin unversehrt aus seinem Fahrzeug, woraufhin der Angreifer ohne Beute davonlief.

Mehrere Streifenteams suchten anschließend die Umgebung des Tatortes ab und zogen als Unterstützung Diensthund "Taicon" und seinen Streifenpartner hinzu. Der Vierbeiner nahm schnell die Witterung auf und brachte so die Einsatzkräfte auf die Spur des Tatverdächtigen, der daraufhin seine Flucht aufgab und sich stellte.

Der 31-Jährige, der keinen festen Wohnsitz im Bundesgebiet hat, soll noch heute einem Haftrichter vorgeführt werden. (bg/al)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Sendenhorst-Albersloh. Geld bei Einbruch gestohlen

Sendenhorst-Albersloh. Geld bei Einbruch gestohlen

Am Mittwoch, 29.1.2025 brachen Unbekannte zwischen 17.30 und 19.00 Uhr in ein Einfamilienhaus am Berliner Weg in Albersloh ein. Der oder die ...
Mehr lesen
Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie - Der Klinikverbund unterstreicht mit seiner Dachmarke die Zusammengehörigkeit der einzelnen Klinikstandorte und baut die medizinischen Spezialisierungen weiter aus.

Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie - Der Klinikverbund unterstreicht mit seiner Dachmarke die Zusammengehörigkeit der einzelnen Klinikstandorte und baut die medizinischen Spezialisierungen weiter aus.

Die Knappschaft Kliniken setzen mit einer neuen, zukunftsweisenden Dachmarkenstrategie ein starkes Zeichen für Transparenz, Patientenservice und Mitarbeiterattraktivität. Die umfassende Neuausrichtung umfasst ein modernes Corporate Design, die Umbenennung der Klinikstandorte, ein Rebranding der medizinischen Spitzenleistungen, sowie eine neu gestaltete Homepage, die den Nutzerinnen und Nutzern eine verbesserte Übersicht über das gesamte Leistungsspektrum des Verbundes bietet.
Mehr lesen
Unfallfahrt durch die Stadt

Unfallfahrt durch die Stadt

Gestern Abend gegen 22.45 Uhr befuhr eine 50-Jährige mit ihrem Pkw Skoda die Ortslage Stadtilm. Sie befuhr zunächst die Kastanienallee in ...
Mehr lesen
Geschwindigkeitsmessungen im Landkreis Sömmerda

Geschwindigkeitsmessungen im Landkreis Sömmerda

Polizeibeamte der technischen Verkehrsüberwachung führten gestern auf der Bundesstraße 4 im Bereich Straußfurt/Henschleben Geschwindigke ...
Mehr lesen
Meppen - 17-jährige Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Meppen - 17-jährige Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Gestern gegen 8:00 Uhr befuhr eine 58-jährige Fahrerin eines Citroën C3 die Straße "An der Bleiche" in Richtung Marktstiege. Vor der Kreu ...
Mehr lesen
Neuenkirchen, Einbruch in Zweiparteienhaus Täter hebeln Fenster auf

Neuenkirchen, Einbruch in Zweiparteienhaus Täter hebeln Fenster auf

Am Mittwoch (29.01.) in der Zeit von 18.15 Uhr und 20.00 Uhr sind Unbekannte in ein Haus an der Südstraße eingebrochen. An der Hausrückse ...
Mehr lesen