Datum:

Region: Stralsund

BPOL-HST: Erfolgreiche Zielfahndung

Am Mittwoch (28.01.2025) verhafteten Bundespolizisten in Ribnitz-Damgarten einen 49-jährigen Deutschen. Der Mann ist bereits im Juni des letzten Jahres vom Amtsgericht Stralsund wegen des vierfachen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz verurteilt worden.
Er leistete ausländischen Staatsangehörigen Beihilfe zu deren unerlaubten Aufenthalt in Deutschland.

Demnach wurde der Mann vom Gericht zu einer Geldstrafe von 2.700 Euro verurteilt. Im Falle der Nichtzahlung war eine Ersatzfreiheitsstrafe von insgesamt 45 Tagen angedroht.

Seit seiner Verurteilung war der Mann aus Baden-Württemberg unbekannten Aufenthalts, sodass am 15. Januar 2025 durch die Staatsanwaltschaft Stralsund Haftbefehl erlassen wurde.

Nachdem der derzeitige Aufenthaltsort des Verurteilten durch die Bundespolizei ermittelt werden konnte, wurde der Haftbefahl gestern Nachmittag in Ribnitz-Damgarten vollstreckt. Die Verbringung in eine Justizvollzuganstalt blieb dem Mann jedoch erspart, da er die erforderliche Summe aufbringen konnte.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Stralsund
Pressesprecher
Hartmut Fritsche
Telefon: 03831 28432 - 105
Fax: 030 204561 2222
E-Mail: bpoli.stralsund.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.

Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Thiede vom 18.01.2025

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Thiede vom 18.01.2025

Räuberischer LadendiebstahlSalzgitter, Lebenstedt, Fischzug, 17.01.2025, 13:29 UhrZwei unbekannte, männliche Täter begaben sich am Freita ...
Mehr lesen
Heede - Eine Person bei Unfall verletzt

Heede - Eine Person bei Unfall verletzt

Am Mittwoch kam es auf der Straße Auf der Marsch in Heede zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Eine 22-jährige Rad ...
Mehr lesen
+++ Einbruch ins Kreishaus +++ Aufbruch von Zigarettenautomat +++ Wohnungseinbrüche +++ Unfall unter Alkoholeinfluss

+++ Einbruch ins Kreishaus +++ Aufbruch von Zigarettenautomat +++ Wohnungseinbrüche +++ Unfall unter Alkoholeinfluss

1. Einbruch ins Kreishaus des Main-Taunus-KreisHofheim am Taunus, Am Kreishaus 1, Sonntag, 19.01.2025, 05:45 Uhr(sb) Am Samstagmorgen wurde ...
Mehr lesen
Lagemeldung der Polizeistation Braunlage Nachtrag vom 04.01.2025

Lagemeldung der Polizeistation Braunlage Nachtrag vom 04.01.2025

Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortBraunlage. Am Samstag, den 04.01.2025, in der Zeit zwischen 11:00 und 13:15 Uhr, hatte ein Pkw-Fahrer aus ...
Mehr lesen
Emlichheim - Zweimal Kupferkabel gestohlen

Emlichheim - Zweimal Kupferkabel gestohlen

In der Zeit von Samstag, 12 Uhr bis Sonntag, 14 Uhr, kam es in der Carl-Zeiss-Straße zu einem Einbruchdiebstahl. Bislang unbekannte Täter ...
Mehr lesen
Spende als Vorwand - Trickdiebin erbeutet Handtasche in Albachten

Spende als Vorwand - Trickdiebin erbeutet Handtasche in Albachten

Eine 75-jährige Frau ist am Samstag (25.01., 16 Uhr) auf einem Supermarktparkplatz an der Dülmener Straße von einer Trickdiebin bestohlen ...
Mehr lesen