Die Ermittlungen werden bei der Kriminalpolizei Pinneberg geführt. Dort erhofft man sich Hinweise von möglichen Zeugen, die gegebenenfalls im Tatzeitraum und in Tatortnähe verdächtige Feststellungen gemacht haben. Hinweise können unter der Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail unter SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.degegeben werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg
Michael Bergmann
Telefon: 04551 - 884-2024
Handy: 0160 - 93953921
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
29.01.2025 11:36
Telgte. Jugendliche durch Unbekannten mit Reizstoff besprüht
28.01.2025 15:26
Autofahrerin bei Auffahrunfall leicht verletzt
29.01.2025 09:48
Römerberg- Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
29.01.2025 12:00
Verkehrsunfall in Eppenhausen - Smart kippt auf die Seite
29.01.2025 06:50
BPOLI-OG: In Schutzgewahrsam
29.01.2025 09:20
Kommentare