Datum:

Region: Essen

Schwerer Unfall mit Traktoranhänger, brennender Pkw, Auseinandersetzung, Ladendieb gestellt

Beim Rückwärtsfahren Fußgängerin übersehenAm Samstagmittag kam es in der Reutlinger Innenstadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin. Eine 89-jährige Frau erlitt hierbei schwere Verletzungen.
Ein 43-jähriger ortsunkundiger Fahrer eines Fiat-Pandas fuhr gegen 13.10 Uhr die Metzgerstraße entlang. Auf Höhe der Hirschstraße bemerkte er, dass er wohl etwas zu weit gefahren ist und legte den Rückwärtsgang ein. Beim Rückwärtsfahren übersah er offenbar eine Fußgängerin und erfasste diese mit seinem Fahrzeug. Die 89-jährige Frau stürzte zu Boden und verletzte sich schwer. Der 43-jährige Fahrer, der keinen Wohnsitz in Deutschland hat, kümmerte sich kurz um die Verletzte. Nachdem weitere Passanten zur Hilfe eilten und den Rettungsdienst verständigten, entfernte sich der Unfallverursacher noch vor dem Eintreffen der Polizei mit seinem Fiat von der Unfallstelle, in der Annahme, dass dieser lediglich sein Fahrzeug etwas abseits abstellen wollte. Als er nach einigen Minuten nicht zurückkehrte, wurde mit mehreren Streifen des Polizeireviers Reutlingen nach ihm und seinem Fahrzeug im Stadtgebiet gefahndet. Der Unfallverursacher kehrte jedoch zusammen mit einem Bekannten zu einem späteren Zeitpunkt an die Unfallstelle zurück. Die Verletzte wurde zwischenzeitlich nach einer medizinischen Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Verkehrspolizei Tübingen hat die Unfallermittlungen übernommen.

Dettingen/Erms (RT): Mehrere Verletzte nach Sturz vom Traktoranhänger

Anlässlich einer Christbaumsammlung sind am Samstagnachmittag gegen 15.40 Uhr mehrere Personen zum Teil schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich in der Kappishäuser Straße, als ein 35-Jähriger mit seinem Traktorgespann auf dem Weg zum örtlichen Häckselplatz war. Auf dem, mit Christbäumen vollbeladenen Anhänger befanden sich zu diesem Zeitpunkt mehrere Helfer, als die Ladung plötzlich zu rutschen begann und mitsamt den Helfern vom Anhänger fiel. Insgesamt wurden fünf Personen im Alter von 15 bis 26 Jahren leicht verletzt, eine 14-Jährige kam mit schweren Verletzungen in eine Klinik. Der Rettungsdienst war mit einem Großaufgebot von insgesamt fünf Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften, darunter einem Notarzt, die Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen und acht Einsatzkräften vor Ort. Während der Unfallaufnahme, welche durch Spezialisten der Verkehrspolizei übernommen wurde, war die Kappishäuser Straße voll gesperrt. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. Ein Sachschaden entstand nicht

Aichtal (ES): Unter Alkoholeinwirkung Unfall verursacht

Ein 39-jähriger Pkw-Lenker kam am Sonntagmorgen gegen 05.30 Uhr auf einem Feldweg zwischen Aichtal-Neuenhaus und dem Schaichtal von der Fahrbahn ab und fuhr sich fest. Anschließend verständigte er selbst die Rettungsleitstelle und gab an, dass er in seinem Pkw sitzen würde, es ihm kalt sei und er Alkohol konsumiert habe. In der Folge konnte der Fahrer auf dem Waldweg "Schlaichtalstraße" von einer Streife angetroffen werden. Da der Fahrer spontan angab Alkohol konsumiert zu haben und auch nach diesem roch, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von über drei Promille ergab. Anschließend musste der Fahrer sich einer Blutentnahme unterziehen und der Führerschein wurde sichergestellt.

Kirchheim/Teck (ES): Pkw in Brand geraten

Zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei kam es am Samstagabend, gegen 22.30 Uhr, in der Straße Im Hag in Kirchheim. Nachdem der 27-jährige Lenker eines Opel den Notruf abgesetzt hatte, rückten die Einsatzkräfte aus und konnten den brennenden Pkw in der Nähe eines dortigen Autohauses feststellen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, Personen kamen keine zu Schaden. Der junge Mann bemerkte bereits auf der Autobahn, dass sein Fahrzeug zu rauchen begann und brachte den Pkw an der nächstgelegenen Abfahrt von der Autobahn als bereits Flammen aus dem Motorraum hervorschlugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird von einem technischen Defekt ausgegangen, welcher den Brand verursachte. Aufgrund der niedrigen Temperaturen und des hierdurch überfrierenden Löschwassers musste der Bereich gestreut werden. Ferner musste der Bauhof mittels Beschilderung den Bereich absperren, da einige Fahrzeugteile durch den Brand nicht mehr von der Fahrbahn entfernt werden konnten.

Kirchheim/Teck (ES): Flüchtigen Ladendieb gestellt

Am Samstagabend ist es in einem Supermarkt in der Dettinger Straße zu einem Diebstahl gekommen. Der Marktleiter und dessen Assistent konnten einen 45-Jährigen dabei beobachten, wie er eine Flasche Alkoholika in eine mitgebrachte Tasche steckte. Des Weiteren ließ er vier Flaschen zu Boden fallen, woraufhin er durch den Assistenten im Markt angesprochen wurde. Der Mann und dessen Begleiter flüchteten daraufhin durch den Kassenbereich. Kurze Zeit später konnten diese eingeholt und gestellt werden. Der Mann schrie lautstark umher und schubste die Verfolger dabei von sich weg. Verletzt wurde hierbei niemand. Bei der anschließenden Durchsuchung konnte weiteres Diebesgut und ein Taschenmesser aufgefunden werden.

Tübingen (TÜ): Körperliche Auseinandersetzung

Am frühen Sonntagmorgen ist es in einer Gaststäte in Unterjesingen zu einer gefährlichen Körperverletzung mittels geworfener Gläsern gekommen. Gegen 01.00 Uhr teilte eine Kellnerin der Polizei mit, dass es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen insgesamt acht männlichen Personen gekommen sei. Diese entwickelte sich dann zur einer körperlichen Auseinandersetzung in deren Folge Fäuste flogen und Gläser geworfen wurden. Die Hauptaggressoren verließen nach der Tat fluchtartig die Örtlichkeit. Insgesamt wurden vier Personen leicht verletzt. Vom Gaststätteninventar wurde ein Stuhl und eine bislang unbekannte Anzahl an Gläsern zerstört. Das Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Tübingen (TÜ): Gas und Bremse verwechselt und gegen Baum geprallt.

Weil eine 83-jährige Fiat-Lenkerin das Brems- mit dem Gaspedal verwechselt hat, ist es am Samstagnachmittag gegen 14.45 Uhr in der Katharinenstraße zu einem Unfall gekommen. Die Fahrerin bog zuvor von der Hechinger Straße in die Katharinenstraße ab und beschleunigte ihr Fahrzeug so stark, dass sie ins Schleudern geriet und gegen einen geparkten VW Golf prallte. Im weiteren Verlauf prallte die 83-Jährige gegen einen Baum. Durch den Aufprall wurde sie leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. An ihrem nicht mehr fahrbereiten Fiat entstand ein Schaden von ca. 20.000 Euro und musste durch einen Abschleppdienst versorgt werden. Der Schaden an dem geparkten Fahrzeug und dem Baum beläuft sich auf ca. 1.200 Euro.

Albstadt (ZAK): Angebranntes Essen

Am Samstagabend ist es in der Professor-Hahn-Straße zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung gekommen. Kurz nach 20 Uhr wurde bei der Rettungsleitstelle die Rauchentwicklung mitgeteilt, worauf mehrere Streifenbesatzungen sowie der Rettungsdienst und die Feuerwehr ausrückten. Beim Eintreffen der Rettungskräfte konnte die Rauchentwicklung in einer Wohnung lokalisiert und als Grund angebranntes Essen ausgemacht werden. Am Gebäude entstand kein Sachschaden. Die 60-jährige Bewohnerin wurde durch den Rettungsdienst mit dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in eine Klinik verbracht. Neben der Feuerwehr, die mit 45 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen vor Ort war, war auch der Rettungsdienst mit vier Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen eingesetzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Reutlingen

Michael Christner

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Auf die falsche Bahn geraten

Auf die falsche Bahn geraten

Am Freitagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall im Erfurter Hanseviertel. Ein 27-jähriger Fahrzeugführer kam beim Abbiegen auf die Fahrs ...
Mehr lesen
Mit Messer bedroht und Handy geraubt - Zeugen gesucht

Mit Messer bedroht und Handy geraubt - Zeugen gesucht

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall in der Lazarettstraße, bei dem am Freitagabend (10.01.2025) vier junge Männer das Handy eines 29 ...
Mehr lesen
Freren - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Freren - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am gestrigen Sonntag, um 18:20 Uhr, kam es in Freren an der Kreuzung Kaiserstraße/Internatsstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbek ...
Mehr lesen
Feuerwehr Bergisch Gladbach bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten - Jetzt bewerben!

Feuerwehr Bergisch Gladbach bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten - Jetzt bewerben!

Die Feuerwehr Bergisch Gladbach sucht engagierte Nachwuchskräfte für verschiedene Ausbildungswege im Brandschutz und Rettungsdienst. Inter ...
Mehr lesen
(BC) Ummendorf - Einbruch in Bude / Von Samstag auf Sonntag waren Einbrecher bei Ummendorf am Werk.

(BC) Ummendorf - Einbruch in Bude / Von Samstag auf Sonntag waren Einbrecher bei Ummendorf am Werk.

Vermutlich in den Nachtstunden drangen Unbekannte in die Bude in der Straße Zur Mühle ein. Die Einbrecher hebelten ein Fenster zur Straße ...
Mehr lesen
Versuchter Einbruch in Rettungswache

Versuchter Einbruch in Rettungswache

Gera: In der Nacht von Freitag zu Samstag (10.01. - 11.01.2025) versuchten unbekannte Täter in die Rettungswache in der Ebelingsstraße ein ...
Mehr lesen