Datum:

BPOLI-SB: Bundespolizei überprüft und stellt in Zusammenarbeit mit der Landespolizei Tatverdächtigen nach Schussabgabe am Bahnhof Neunkirchen

Am 27. Januar 2025 gegen 21:10 Uhr erhielt die Bundespolizeiinspektion Saarbrücken die Meldung über Schüsse am Bahnhof Neunkirchen. Der Bahnhof wurde durch Kommandos der Bundes -und Landespolizei angefahren, um den Sachverhalt aufzuklären.
Mehrere Zeugen gaben im Vorfeld unabhängig voneinander eine Beschreibung der Person ab, die mit einer Schusswaffe hantiert und sogar Schüsse abgegeben haben soll. Vor Ort konnte allerdings keine Person gleichen Aussehens angetroffen werden. Eine umgehend eingeleitete Nahbereichsfahndung am Hauptbahnhof Neunkirchen durch Einsatzkräfte der Bundespolizei sowie Kolleginnen und Kollegen der PI Neunkirchen verlief ohne Ergebnis.

An der Einsatzörtlichkeit konnten 15 abgefeuerte 9mm Schreckschuss-Patronenhülsen aufgefunden und sichergestellt werden.

Erste Ermittlungen ließen Rückschlüsse auf einen mutmaßlichen Tatverdächtigen zu. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung, welcher der 59-Jährige freiwillig zustimmte, konnten weitere Patronen des gleichen Kalibers sichergestellt werden. Eine Schusswaffe wurde jedoch nicht gefunden.

Dem 59-Jährigen droht nunmehr ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Presseteam Öffentlichkeitsarbeit
Vanessa Scholz / Jarno Mey

Telefon: 0681 / 8838077 - 1007 oder - 1008
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Saarbrücken, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Bocholt - Unfallverursacher flüchtet

Bocholt - Unfallverursacher flüchtet

Unfallort: Bocholt, Sauerbruchstraße;Unfallzeit: 27.01.2025, zwischen 05.45 Uhr und 14.20 Uhr;Nachdem er einen Unfall verursacht hatte flü ...
Mehr lesen
Sachbeschädigung an der Grundschule in Blieskastel Breitfurt

Sachbeschädigung an der Grundschule in Blieskastel Breitfurt

Zwischen dem 16.01.2025 und dem 23.01.2025 wurde das Fenster eines Gartenhauses auf der frei zugänglichen Rückseite der Grundschule in Bli ...
Mehr lesen
Einbrüche in Firma und Gastronomiebetrieb

Einbrüche in Firma und Gastronomiebetrieb

Zwischen Samstag, 25. Januar, 13 Uhr, und Montag, 27. Januar, 10 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu den Räumen eines Reise ...
Mehr lesen
Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie - Der Klinikverbund unterstreicht mit seiner Dachmarke die Zusammengehörigkeit der einzelnen Klinikstandorte und baut die medizinischen Spezialisierungen weiter aus.

Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie - Der Klinikverbund unterstreicht mit seiner Dachmarke die Zusammengehörigkeit der einzelnen Klinikstandorte und baut die medizinischen Spezialisierungen weiter aus.

Die Knappschaft Kliniken setzen mit einer neuen, zukunftsweisenden Dachmarkenstrategie ein starkes Zeichen für Transparenz, Patientenservice und Mitarbeiterattraktivität. Die umfassende Neuausrichtung umfasst ein modernes Corporate Design, die Umbenennung der Klinikstandorte, ein Rebranding der medizinischen Spitzenleistungen, sowie eine neu gestaltete Homepage, die den Nutzerinnen und Nutzern eine verbesserte Übersicht über das gesamte Leistungsspektrum des Verbundes bietet.
Mehr lesen
42-jähriger Autofahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss unterwegs - weitere Drogen aufgefunden

42-jähriger Autofahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss unterwegs - weitere Drogen aufgefunden

Polizeibeamte hielten am Sonntagabend (27.01.) einen 42-jährigen Autofahrer an, bei dem Alkohol- sowie Drogentests anschlugen. Die Polizist ...
Mehr lesen
Messingen - Einbruch in Windkraftanlage

Messingen - Einbruch in Windkraftanlage

Zwischen Sonntag, 20 Uhr, und Montag, 8 Uhr, sind bislang unbekannte Täter in eine Windkraftanlage an der St.-Georg-Straße in Messingen ei ...
Mehr lesen