Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse). Wir teilen diese Daten ebenfalls mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Dienste einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

Okay Cookie-Einstellungen

Datum:

Region: Rheinberg

Rheinberg - Polizei bittet nach Trickbetrug um Zeugenhinweise

Am Montag um 14.10 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Mann nach einem Trickbetrug mehrere Schmuckstücke aus einem Haus an der Dahlienstraße. Der Täter gab sich an der Haustür als Mitarbeiter eines Unternehmens aus, dass den Stromzählerstand erfasst.
Die Bewohnerin ließ den Mann ins Haus.

Der Mann ging zum vermeintlichen Stromablesen in den Keller. Danach fragte er, ob er die Toilette nutzen und ein Glas Wasser bekommen könne. Die 85-Jährige stimmte dem zu.

Nachdem der Unbekannte das Haus wieder verlassen hatte, stellte die Seniorin fest, dass mehrere Schmucke fehlten.

Die Kriminalpolizei ermittelt. Sie sucht den Dieb, der nach Angaben des Opfers 25 bis 35 Jahre alt und etwa 1,90 Meter groß ist. Er hat schwarze, kurze Haare und einen schwarzen Bart. Zudem trug er eine gelbe Arbeitsjacke.

Zeugen richten ihre Hinweise an die Polizeiwache West in Kamp-Lintfort unter der Telefonnummer 02842 / 934-0.

Die Polizei rät:

Schauen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür durch den Türspion oder durch das Fenster genau an. Öffnen Sie die Tür nur bei vorgelegtem Sperrriegel. Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung! Bestellen Sie Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Lassen Sie nur Handwerker in Ihre Wohnung, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt worden sind und die sich ausweisen können. Das gleiche gilt für vermeintliche Vertreter von Unternehmen.

DF (Ref.-Nr. 250127-1536)

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Schüttorf - Versuchter Einbruch

Schüttorf - Versuchter Einbruch

Zwischen Montag, 19 Uhr, und Dienstag, 13:30 Uhr, haben bislang unbekannte Täter versucht, in ein Einfamilienhaus an der Röntgenstraße in ...
Mehr lesen
Selm - Alkoholisierter Pkw-Fahrer fährt gegen Eisentor und landet letztendlich auf Bahngleisen

Selm - Alkoholisierter Pkw-Fahrer fährt gegen Eisentor und landet letztendlich auf Bahngleisen

Am Montag (27.01.2025) kam es gegen 23.55 Uhr zu einem Unfall auf der Gutenbergstraße in Selm-Bork.Ein 43-jähriger Selmer war in seinem Pk ...
Mehr lesen
Polizisten bedroht und RTW beschädigt +++ Festnahme nach Einbruch +++ KiTa -Einbrüche +++ Geschäftseinbrüche +++ Wohnungseinbruch +++ Autodiebstahl +++ Falsche Handwerker unterwegs

Polizisten bedroht und RTW beschädigt +++ Festnahme nach Einbruch +++ KiTa -Einbrüche +++ Geschäftseinbrüche +++ Wohnungseinbruch +++ Autodiebstahl +++ Falsche Handwerker unterwegs

1.Polizisten bedroht und Rettungswagen beschädigt, Hofheim am Taunus, Langenhainer Straße, Dienstag, 28.01.2025, 03:06 Uhr(sb)In den Nacht ...
Mehr lesen
Wohnungseinbrecher unterwegs - Zeugen gesucht

Wohnungseinbrecher unterwegs - Zeugen gesucht

Unbekannte sind am Montag (27.01.2025) in eine Wohnung an der Rohrackerstraße eingebrochen. Die Täter hebelten zwischen 07.30 Uhr und 09.5 ...
Mehr lesen
Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht!

Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht!

Am Dienstag, den 28.01.2025 kam es in der Zeit zwischen 07:50 Uhr und 16:10 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des MVZ (Med ...
Mehr lesen
Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Stade - Handel mit Betäubungsmitteln - Durchsuchungen im Landkreis Harburg

Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Stade - Handel mit Betäubungsmitteln - Durchsuchungen im Landkreis Harburg

Beim Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Stade wird seit September 2024 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stade ein Verfahren weg ...
Mehr lesen