In diesem Vortrag werden wir folgende Themen behandeln:
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern und Fragen zu stellen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bitte melden Sie sich bis zum Donnerstag, 06.02.2025, unter kpo.bielefeld@polizei.nrw.deoder unter 0521-5452563 an.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
29.01.2025 08:38
Landkreis Schwäbisch Hall
28.01.2025 12:06
Senden, Steverstraße/ Betrunken Auto gefahren
28.01.2025 14:11
Angriff mit Pfefferspray +++ Kellerwohnung aufgebrochen +++ Autoaufbrecher gefasst +++ Rollerfahrer flüchtete vor Polizeikontrolle - Täter festgenommen +++ Cabriodach aufgeschlitzt
28.01.2025 14:42
Wadersloh. Einbruch in Einfamilienhaus - Geld gestohlen
28.01.2025 15:21
Aurich - E-Scooter beschädigt / Aurich - Pedelec und Anhänger entwendet
28.01.2025 10:41
Kommentare