Datum:

Region: Dortmund

Und täglich grüßt die Drogenbekämpfung

Lfd. Nr.
: 0090

Täglich ist die Polizei seit Monaten auf den Straßen der Innenstadt unterwegs, um die offene Kriminalität zu bekämpfen. Immer wieder berichten wir über Festnahmen, Platzverweise und eingeleitete Strafverfahren, so auch heute.

Am vergangenen Donnerstag konnte am Cafe Kick ein Haftbefehl vollstreckt werden. Der Betroffene musste mehrere hundert Euro zahlen, um sich freizukaufen.

Auf der Münsterstraße beobachteten wir einen Drogenhandel. Die Drogen und das Geld wurden beschlagnahmt, Strafanzeige folgt. Mit Durchsuchungsbeschluss ging es am gleichen Tag nach einem Hinweis auf Drogenhandel in eine Wohnung auf der Brackeler Straße. Der Inhaber war nicht vor Ort, wird sich aber bei seiner Rückkehr wundern, dass sein "Stoff" nicht mehr da ist. Die Ermittlungen dauern an.

Am Samstag kontrollierten die Beamten ein Auto in der nördlichen Innenstadt. Der Fahrer versuchte vergeblich zu flüchten. Zuvor hatte er mehrere Tütchen mit Kokain und Cannabis weggeworfen. Auch sein Widerstand bei der Festnahme half nichts, die Polizisten stellten Bargeld, Autoschlüssel und die Betäubungsmittel sicher. Besondere Voraussetzungen für eine Untersuchungshaft lagen nach der erkennungsdienstlichen Behandlung nicht vor. Mehrere Strafanzeigen werden folgen.

Am Montag stand das Cafe Kick erneut im Fokus. Die Beamten beobachteten ein Pärchen, das auffällig versuchte, mit Besuchern des Cafés Kontakt aufzunehmen. Verdeckte Tauschgeschäfte folgten. Festnahmen auch. Bei dem Mann fanden die Einsatzkräfte mehrere Verkaufseinheiten Kokain, unappetitlich versteckt in der Unterhose. Die Frau trug eine frisch gestohlene Jacke aus einem Bekleidungsgeschäft. Weiteres Diebesgut fanden die Beamten bei einer weiteren Person im Umfeld der Drogenhilfeeinrichtung: Hosen mit Preisschildern und originalverpacktes Parfüm. Alles wanderte in den Gewahrsam der Polizisten. Strafanzeigen gab es obendrauf.

Wir möchten an dieser Stelle noch einmal an alle Bürgerinnen und Bürger appellieren: Wenn Sie Drogenhandel beobachten, wählen Sie die 110!

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Gunnar Wortmann
Telefon: 0231/132-1028
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

(BC) Biberach - Diebstahl aus Fahrzeugen / In der Nacht auf Dienstag gelangten Diebe in mehrere unverschlossene Fahrzeuge in Biberach.

(BC) Biberach - Diebstahl aus Fahrzeugen / In der Nacht auf Dienstag gelangten Diebe in mehrere unverschlossene Fahrzeuge in Biberach.

Gegen 1.30 Uhr waren Unbekannte in der Hölderlinstraße unterwegs. Dort überprüften sie die Fahrzeuge ob diese verschlossen sind. Die Die ...
Mehr lesen
Senden, Steverstraße/ Betrunken Auto gefahren

Senden, Steverstraße/ Betrunken Auto gefahren

Betrunken war eine 65-jährige Autofahrerin aus Coesfeld am Dienstag (28.01.25). Gegen 8.10 Uhr meldete eine Zeugin ein in Schlangenlinien f ...
Mehr lesen
(90) Fußgänger bei Verkehrsunfall verletzt - Pkw setzte Fahrt fort - Polizei sucht Zeugen

(90) Fußgänger bei Verkehrsunfall verletzt - Pkw setzte Fahrt fort - Polizei sucht Zeugen

Am frühen Montagmorgen (27.01.2025) erfasste ein Pkw im Stadtteil Gebersdorf einen Fußgänger und beging anschließend Unfallflucht. Die V ...
Mehr lesen
Borken - Mit laufender Kettensäge gedroht

Borken - Mit laufender Kettensäge gedroht

Tatort: Borken, Boumannstraße;Tatzeit: 28.01.2025, 01.35 Uhr;"Fahren Sie zur Boumannstraße - eine Person mit laufender Kettensäge beschä ...
Mehr lesen
BPOLD-B: Nasenbruch nach gemeinschaftlicher Körperverletzung

BPOLD-B: Nasenbruch nach gemeinschaftlicher Körperverletzung

Montagabend nahm die Bundespolizei zwei Männer vorläufig fest, nachdem diese auf einen Mann in einer S-Bahn eingeschlagen und ihm dabei di ...
Mehr lesen
Gaggenau, Freiolsheim - Einbruch, Zeugen gesucht

Gaggenau, Freiolsheim - Einbruch, Zeugen gesucht

Unbekannte sind im Verlauf des frühen Montagabends in ein Anwesen in der Holzbrunnenstraße eingestiegen. Ersten Erkenntnissen zufolge dür ...
Mehr lesen