Sowohl der vermutliche Fahrer des am Unfall beteiligten PKW, ein 23-Jähriger, als auch die weiteren Fahrzeuginsassen, alles Grevenbroicher, standen vermutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Bei zwei Personen wurden Blutproben entnommen.
Das Verkehrskommissariat 1 hat die Ermittlungen zu Unfallursache und -hergang aufgenommen. Eventuelle Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02131 3000 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss betont in diesem Zusammenhang: Lassen Sie ihren Wagen stehen, wenn Sie Alkohol oder Betäubungsmittel wie Cannabis zu sich genommen haben. Auch, wenn der Konsum von Cannabis in Grenzen legal ist, gibt es strenge Richtwerte für das Führen von Kraftfahrzeugen unter dem Einfluss von THC: Wer mit mehr als 3,5 Nanogramm im Blut erwischt wird, riskiert ein Bußgeld. Noch schlimmer: Selbst geringe Mengen von Rauschmitteln wirken sich negativ auf das Fahrverhalten aus, die Verkehrsteilnehmer gefährden auf diese Weise sich und andere.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web:https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
28.01.2025 09:38
Rheinberg - Einbruch in Supermarkt / Polizei sucht Zeugen
28.01.2025 13:00
Schlägerei mit mehreren Beteiligten +++ Diebstahl aus Rohbau +++ Auffahrunfall im morgendlichen Straßenverkehr +++ Waffen bei Kontrollen in der Waffenverbotszone gefunden
28.01.2025 13:58
Flucht vor Kontrolle und eingeräumter Betäubungsmittelkonsum
28.01.2025 09:06
Vandalismus und Bestechung
28.01.2025 13:35
Wohnungseinbrecher unterwegs - Zeugen gesucht
28.01.2025 14:26
Kommentare