Datum:

Region: Neuss

Radfahrer von PKW erfasst und lebensgefährlich verletzt

Am Montag (27.1.) ist es gegen 21 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein 31-Jähriger verletzt wurde. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen wollte der Grevenbroicher die Straße Dr.
-Paul-Edelmann-Straße nahe der Kreuzung der Straße Zum Türling queren und benutzte hierfür einen mit einer Bedarfsampel ausgestatteten Übergang. Dabei wurde er von einem Fahrzeug erfasst, dass in Fahrtrichtung Noithausen unterwegs war. Die genaue Ursache und der Hergang des Zusammenstoßes sind zurzeit noch unklar und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Der 31-Jährge wurde beim Aufprall lebensgefährlich am Kopf verletzt und mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Sowohl der vermutliche Fahrer des am Unfall beteiligten PKW, ein 23-Jähriger, als auch die weiteren Fahrzeuginsassen, alles Grevenbroicher, standen vermutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Bei zwei Personen wurden Blutproben entnommen.

Das Verkehrskommissariat 1 hat die Ermittlungen zu Unfallursache und -hergang aufgenommen. Eventuelle Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02131 3000 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss betont in diesem Zusammenhang: Lassen Sie ihren Wagen stehen, wenn Sie Alkohol oder Betäubungsmittel wie Cannabis zu sich genommen haben. Auch, wenn der Konsum von Cannabis in Grenzen legal ist, gibt es strenge Richtwerte für das Führen von Kraftfahrzeugen unter dem Einfluss von THC: Wer mit mehr als 3,5 Nanogramm im Blut erwischt wird, riskiert ein Bußgeld. Noch schlimmer: Selbst geringe Mengen von Rauschmitteln wirken sich negativ auf das Fahrverhalten aus, die Verkehrsteilnehmer gefährden auf diese Weise sich und andere.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web:https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Rheinberg - Einbruch in Supermarkt / Polizei sucht Zeugen

Rheinberg - Einbruch in Supermarkt / Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag gegen 3.20 Uhr brachen Unbekannte in einen Supermarkt an der Moerser Straße ein.Nach derzeitigem Kenntnisstand beschädigten di ...
Mehr lesen
Schlägerei mit mehreren Beteiligten +++ Diebstahl aus Rohbau +++ Auffahrunfall im morgendlichen Straßenverkehr +++ Waffen bei Kontrollen in der Waffenverbotszone gefunden

Schlägerei mit mehreren Beteiligten +++ Diebstahl aus Rohbau +++ Auffahrunfall im morgendlichen Straßenverkehr +++ Waffen bei Kontrollen in der Waffenverbotszone gefunden

1. Schlägerei mit mehreren Beteiligten,Hadamar, Alte Chaussee, Montag, 27.01.2025, 21:00 Uhr(cw)Am Montagabend kam es in Hadamar auf offene ...
Mehr lesen
Flucht vor Kontrolle und eingeräumter Betäubungsmittelkonsum

Flucht vor Kontrolle und eingeräumter Betäubungsmittelkonsum

In Isenbüttel beobachteten zwei Beamte der Polizei Meine am gestrigen Montagnachmittag, dass ein Motorroller auf die Gartenstraße bog. Auf ...
Mehr lesen
Vandalismus und Bestechung

Vandalismus und Bestechung

Auto demoliertIn der Schlenke haben Unbekannte in der Nacht auf Freitag zwischen 17-9 Uhr die Windschutzscheibe eines blauen VWs zerkratzt, ...
Mehr lesen
Wohnungseinbrecher unterwegs - Zeugen gesucht

Wohnungseinbrecher unterwegs - Zeugen gesucht

Unbekannte sind am Montag (27.01.2025) in eine Wohnung an der Rohrackerstraße eingebrochen. Die Täter hebelten zwischen 07.30 Uhr und 09.5 ...
Mehr lesen
Lüdinghausen, Auf der Geest/ Erneuter Einbruch in Berufskolleg

Lüdinghausen, Auf der Geest/ Erneuter Einbruch in Berufskolleg

Erneut ist das Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg Ziel von Einbrechern gewesen. Zwischen 19 Uhr am Montag (27.01.25) und 6 Uhr am Dienstag ...
Mehr lesen