Datum:

Region: Dortmund

BPOL NRW: Öffentlichkeitsfahndung: Drei Unbekannte greifen Minderjährigen an

Mit Bildern aus Überwachungskameras fahndet die Bundespolizei nach drei Tatverdächtigen, welche am 2. August 2024 im Hauptbahnhof Essen einen Jugendlichen körperlich und verbal angegangen haben. Gegen 16:57 Uhr betrat ein 15-Jähriger den Essener Hauptbahnhof.
Im Bereich vor der Lidl Filiale wurde er dann durch zwei Unbekannten bedrängt. Unvermittelt trat der eine dem Geschädigten mit dem Fuß ins Gesicht, der andere Fremde versuchte den Jugendlichen ins Gesicht zu schlagen. Nach dem körperlichen Angriff versuchte der syrische Staatsbürger zu flüchten und den Hauptbahnhof Essen zu verlassen. Die Täter verfolgten ihn jedoch, griffen ihm an den Kehlkopf und stießen ihn zu Boden. Ein dritter unbekannter Beschuldigter trat der Gruppe hinzu, beleidigte den Essener verbal und drohte ihm mit dem Tod. Als der Syrer bereits am Boden lag, trat einer der Täter ihm gezielt gegen den Kopf. Der Jugendliche konnte sich aus der Situation befreien und flüchtete zur Wache der Bundespolizei Essen.

Mit Beschluss ordnete jetzt das Amtsgericht Essen die Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbildern der bisher unbekannten Tatverdächtigen an.

Die Bundespolizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Die Tat ereignete sich am 2. August 2024 zwischen 16:57 Uhr und 17:05 Uhr vor der Lidl-Filiale im Hauptbahnhof Essen. Zum Tatzeitpunkt trug einer der Unbekannten eine schwarze Kappe, ein graues T-Shirt mit schwarzen Ärmeln, eine schwarze Hose und weiße Turnschuhe. Der zweite junge Mann trug einen weißen Pullover und eine blaue Jeans. Der dritte Verdächtige trug ein schwarzes T-Shirt und eine schwarze Kappe.

Wer kennt die Person auf den Lichtbildern? Wer kann Hinweise zu dem Aufenthaltsort des Tatverdächtigen geben?

Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Dortmund unter der kostenfreien Servicenummer 0800/ 6 888 000 oder an jeder anderen Polizeidienststelle entgegen.

Die Bilder können unter dem folgenden Link abgerufen werden:

https://www.bundespolizei.de/Web/DE/04Aktuelles/04Fahndungen/2025/oefa-12-2025.html;jsessionid=E1D03C0F49124CBDA296C66E94DEE331.internet591

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.bundespolizei.deoder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Kioskmitarbeiterin mit Schusswaffe bedroht - Polizei sucht Zeugen

Kioskmitarbeiterin mit Schusswaffe bedroht - Polizei sucht Zeugen

Lfd. Nr.: 0083Am Sonntagabend (26.01.) versuchte ein Mann einen Kiosk im Dortmunder Stadtteil Mitte auszurauben. Der Mann flüchtete ohne Be ...
Mehr lesen
BPOLI MD: Bundespolizei sucht Geschädigten und weitere Zeugen

BPOLI MD: Bundespolizei sucht Geschädigten und weitere Zeugen

Am Donnerstag, den 23. Januar 2025 kam es gegen 20:15 Uhr zu einer Auseinandersetzung am Hauptbahnhof Dessau. Als Beamte der Bundespolizei d ...
Mehr lesen
Moers - Polizei sucht Zeugen nach Einbruch

Moers - Polizei sucht Zeugen nach Einbruch

In der Zeit zwischen Samstag, 22.30 Uhr, und Montag, 5.20 Uhr, verübten Unbekannte einen Einbruch in einen Discounter an der Nieper Straße ...
Mehr lesen
Versuchte Einbrüche in Geschäfte

Versuchte Einbrüche in Geschäfte

An der "Königstraße" haben Unbekannte am Wochenende versucht, in zwei Geschäfte einzubrechen. Zwischen Freitag, 13 Uhr und Montag, 12 Uhr ...
Mehr lesen
Hakenkreuz geschmiert

Hakenkreuz geschmiert

Gera: In der Zeit vom 24.01.2025 - 27.01.2025 trieben unbekannte Täter ihr Unwesen in der Ahornstraße und schmierten mit silberner Farbe e ...
Mehr lesen
Nordwalde, Schwerer Verkehrsunfall Eine Person tödlich verletzt

Nordwalde, Schwerer Verkehrsunfall Eine Person tödlich verletzt

Am Montagnachmittag (27.01.) gegen 14.25 Uhr ist die Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall im Scheddebrock, Höhe der Hausnummer 20, geru ...
Mehr lesen