Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Raubes eingeleitet und prüft einen Zusammenhang zu einer anderen Tat (siehe dazu auch unsere Pressemitteilung vom 20.01.2025:https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11559/5952872).
Die Polizei Aachen rät: Wenn Sie etwas über ein Online-Portal verkaufen, dann seien Sie grundsätzlich vorsichtig, vor allem wenn der potenzielle Käufer/ die potenzielle Käuferin drängt. Wählen Sie zur Übergabe einen belebten und hellen Ort (nicht die eigene Wohnung bzw. das eigene Haus!) und nehmen Sie unbedingt eine Begleitperson mit. Lassen Sie sich vor der Übergabe einen Personalausweis zeigen und notieren Sie sich die Daten.
Wer Hinweise zu den unbekannten Tätern geben kann, soll sich bitte melden: tagsüber unter der Rufnummer 0241-9577 - 33301 oder außerhalb der Bürozeiten unter 0241-9577 34210. (sk)
Rückfragen bitte an:
Polizei Aachen
Pressestelle
Telefon: 0241 / 9577 - 21211
E-Mail: Pressestelle.Aachen@polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Aachen, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

26.01.2025 13:38
+++ diverse Einbrüche +++ Verstoß Waffenverbotszone +++ Körperverletzung +++ Diebstahl von Grabschmuck +++
22.12.2024 11:00
Trauerbeflaggung am Kreishaus in Borken - Landrat Dr. Kai Zwicker: "Das schreckliche Geschehen in Magdeburg macht auch uns im Westmünsterland sehr betroffen"

27.01.2025 11:07
BPOLI-WEIL: Dokumentenfälscher an der Schweizer Grenze festgenommen

26.01.2025 22:11
Auto beschädigt und geflüchtet

26.01.2025 22:09
Verkehrsteilnehmer unter Drogen festgestellt

27.01.2025 09:14
Kommentare