Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor zu den häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr. Insbesondere auf Autobahnen führt dies oftmals zu schweren Verletzungen sowie hohen Sachschäden. Daher wird die Polizei weiterhin mit Maßnahmen dieser Art für die Verkehrssicherhit sorgen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.:http://www.polizei.hessen.de/ppffm
Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
27.01.2025 16:01
Raubdelikt zum Nachteil eines Jugendlichen
27.01.2025 14:47
Raub am Montagmorgen scheitert
27.01.2025 15:03
Voerde - Voerder fällt wegen mehrerer Delikte auf
27.01.2025 11:33
BPOL NRW: Nach Sicherstellung von Diebesgut - 23-Jähriger weigert sich Wache der Bundespolizei zu verlassen
27.01.2025 11:32
Motorrad vom Gehweg gestohlen
27.01.2025 12:19
Kommentare