Datum:

Region: Offenburg

Offenburg - Erfolgreiche Festnahme - NACHTRAGSMELDUNG

Der Tatverdächtige wurde am Samstag dem zuständigen Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Offenburg vorgeführt. Dieser ordnete auf Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg Untersuchungshaft an.
Es besteht dringender Tatverdacht wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung, unerlaubtem Führen einer Schusswaffe und Sachbeschädigung. Im Anschluss wurde der Heranwachsende in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.

/vo

Pressemitteilung vom 24.01.2025, 20 Uhr

POL-OG: Offenburg - Erfolgreiche Festnahme

Nach einem Überfall auf ein Geschäft in der Rheinstraße haben mehrere alarmierte Polizeistreifen samt Hubschrauber nach einem flüchtigen Mann gefahndet. Ersten Erkenntnissen zur Folge soll ein maskierter Mann kurz nach 17 Uhr das Ladengeschäft betreten und nach Angaben eines Verantwortlichen aus einer mitgeführten Waffe einen Schuss abgegeben haben. Dabei sei niemand verletzt, aber eine im Geschäft aufgestellte Vitrine beschädigt worden. Ohne Beute flüchtete der Unbekannte auf die Straße und rannte weg. Die sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifenfahrzeugen und einem Polizeihubschrauber blieb zunächst ohne Erfolg. Ein aufmerksamer Zeuge war durch die Fahndung der Polizeifahrzeuge auf den Sachverhalt aufmerksam geworden und teilte gegen 17.45 Uhr mit, dass er einen jungen Mann in einen Garten in der Franz-Simmler-Straße flüchten sah. Dank des Hinweises konnten die Beamten des Polizeireviers Offenburg die Suche auf dem Grundstück fortsetzten und den 18-Jährigen, der sich unter einer Treppe versteckte, widerstandslos festnehmen. Die Schusswaffe, bei der es sich nach erster Inaugenscheinnahme um eine Schreckschusswaffe handelte, hatte der Heranwachsende noch bei sich. Die weiteren Ermittlungen haben die Beamten der Kriminalpolizei übernommen.

/ks

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

BPOLI EF: Verbotene Grußformel am Hauptbahnhof gezeigt

BPOLI EF: Verbotene Grußformel am Hauptbahnhof gezeigt

Ein 23-Jähriger muss sich nach dem Zeigen einer verbotenen Geste nun strafrechtlich verantworten.Am Samstagmorgen stellte sich ein 23-jähr ...
Mehr lesen
BPOLI S: Reisende im Zug belästigt

BPOLI S: Reisende im Zug belästigt

Ein bislang unbekannter Täter hat am Freitagabend (24.01.2025) in einem Zug zwischen Nürtingen und Tübingen versucht, eine Reisende sexue ...
Mehr lesen
Velen - Fahrräder gestohlen und randaliert

Velen - Fahrräder gestohlen und randaliert

Tatort: Velen, Schloßplatz;Tatzeit: zwischen 24.01.2025, 21.00 Uhr, und 26.01.2025, 14.30 Uhr;Mehrere Fahrräder entwendeten bislang unbeka ...
Mehr lesen
W - Verkehrsunfall in Langerfeld - Roller und Pkw stoßen zusammen

W - Verkehrsunfall in Langerfeld - Roller und Pkw stoßen zusammen

Rückfragen bitte an:Polizei WuppertalPressestelle / ÖffentlichkeitsarbeitTelefon: 0202/284-2020E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw. ...
Mehr lesen
Geschwindigkeitskontrollen im Saarland / Ankündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten, 06. KW 2025

Geschwindigkeitskontrollen im Saarland / Ankündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten, 06. KW 2025

In der Zeit von Montag, 03.02.2025, bis Sonntag, 09.02.2025, werden durch die saarländische Polizei an nachfolgend aufgeführten Örtlichke ...
Mehr lesen
Nottuln, B525, Heller/ Unfallverursacher unter Drogen

Nottuln, B525, Heller/ Unfallverursacher unter Drogen

Gegen 10.15 Uhr ereignete sich am Montag (27.01.25) ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen an der B525. Ein 26-jähriger polnischer Sta ...
Mehr lesen