Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse). Wir teilen diese Daten ebenfalls mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Dienste einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

Okay Cookie-Einstellungen

Datum:

Polizei fischt schwarze Schafe aus dem Verkehr

Am gestrigen Sonntag machten die Ermittler aus der Rosenstadt gleich zwei Entdeckungen. Um 15:50 Uhr beobachteten die Beamten eine 54-Jährige mit ihrem Opel auf dem Parkplatz der Dienststelle.
Die Dame wollte aufgrund eines persönlichen Anliegens bei der Polizei vorsprechen. Bei ihr entstand jedoch der Eindruck, dass sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und statt mit dem Auto verließ sie die Polizeidienststelle wieder zu Fuß.

Wenige Stunden später, um kurz nach 21 Uhr, traf es die nächste Verkehrssünderin. Auf den Hyundai einer 29-Jährigen wurden die Beamten in der Sundahlstraße aufmerksam. Der Dame wurde bereits vor über einem Jahr die Fahrerlaubnis entzogen, weshalb sie keinen gültigen Führerschein vorlegen konnte und dementsprechend eigentlich auch nicht am Straßenverkehr teilnehmen durfte. Doch damit der Fehltritte nicht genug. Zusätzlich wurde bei ihr ein Betäubungsmitteleinfluss festgestellt, weshalb auch ihr eine Blutprobe entnommen wurde. Beide Frauen müssen nun mit einer entsprechenden Ahndung ihrer Verfehlungen rechnen. |pizw

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeiinspektion Zweibrücken
|clm

Telefon: 06332 976-0
E-Mail: pizweibruecken@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pi.zweibruecken

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Pirmasens, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Gelsenkirchen/Duisburg

Gelsenkirchen/Duisburg

Mit Bildern aus Überwachungskameras fahndet die Polizei Gelsenkirchen nach einem aktuell unbekannten Tatverdächtigen. Der Mann soll zwisch ...
Mehr lesen
Auto beschädigt und geflüchtet

Auto beschädigt und geflüchtet

Am Freitagnachmittag ereignete sich in Bufleben - Landkreis Gotha in der Honiggasse ein Verkehrsunfall, bei welchem der Unfallverursacher fl ...
Mehr lesen
(Tuttlingen) - Auffahrunfall in der Stockacher Straße verursacht hohen Sachschaden (25.01.2025)

(Tuttlingen) - Auffahrunfall in der Stockacher Straße verursacht hohen Sachschaden (25.01.2025)

Am Samstagmittag hat ein Auffahrunfall in der Stockacher Straße zu einem Gesamtschaden von rund 23.000 Euro geführt.Gegen 11:45 Uhr war ei ...
Mehr lesen
Hagener verunreinigt Bus mit Fäkalien

Hagener verunreinigt Bus mit Fäkalien

Am Freitag (24.01.) verständigte ein Busfahrer gegen 17 Uhr die Polizei und gab an, dass ein Fahrgast mit Fäkalien um sich wirft und randa ...
Mehr lesen
(Radolfzell, Böhringen, Lkr. Konstanz) 36-Jähriger verbringt Nacht nach Körperverletzung und Widerstand in Polizeigewahrsam (25.01.2025)

(Radolfzell, Böhringen, Lkr. Konstanz) 36-Jähriger verbringt Nacht nach Körperverletzung und Widerstand in Polizeigewahrsam (25.01.2025)

Ein Mann hat die Nacht auf Sonntag in Polizeigewahrsam verbracht, nachdem er eine Körperverletzung begangen und Widerstand geleistet hat. G ...
Mehr lesen
FW Celle: Feuer in Gebäude

FW Celle: Feuer in Gebäude

Am Sonntagabend um 20:44 Uhr wurde die Feuerwehr Celle in die Straße "An der Koppel" in einem Gewerbegebiet alarmiert. Nach einer ersten Me ...
Mehr lesen