Datum:

Region: Gifhorn

Pressebericht PI Gifhorn 24.01. - 26.01.2025

VerkehrsgeschehenAm Freitag, 24.01.2025 um 16 Uhr stoppten Beamte des Polizeikommissariats Meinersen In der Badenbütteler Straße in Leiferde einen Ford Transit. Bei dem 22-jährigen Fahrzeugführer aus der SG Meinersen wurde Atemalkoholgeruch festgestellt.
Der folgende Alkoholtest ergab einen Wert von 0,52 Promille. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren ist anhängig. Den jungen Mann erwartet nun neben einer empfindlichen Geldstrafe auch ein vierwöchiges Fahrverbot.

Am Samstag, 25.01.2025, gegen 21:00 Uhr stoppten Beamte der Gifhorner Inspektion in der Platendorfer Dorfstraße einen VW Touareg. Dieser war den Beamten zuvor in seiner unsicheren Fahrweise (Schlangenlinien) aufgefallen. Ein Atemalkoholtest bei dem 46-jährigen Fahrzeugführer aus Gifhorn ergab einen vorläufigen Wert von 1,80 Promille. Folglich wurde ihm im Gifhorner Klinikum eine Blutprobe entnommen und der Führerschein an Ort und Stelle sichergestellt. Der Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr strafrechtlich verantworten.

Am Samstag, 25.01.2025, gegen 08:55 Uhr kontrollierten Beamte der Gifhorner Inspektion in der Gifhorner Allerstraße einen Fiat Ducato. Der 48-jährige Fahrzeugführer aus Gifhorn gab zunächst an, dass er seinen Führerschein zu Hause vergessen habe. Eine Überprüfung im Polizeicomputer ergab jedoch, dass seitens des LK Gifhorn ein einmonatiges Fahrverbot gegen den Mann verhängt worden war und sich der Führerschein in amtlicher Verwahrung befindet. Der Mann wird sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten müssen. Zur Verhinderung der Weiterfahrt wurde der Fahrzeugschlüssel zunächst sichergestellt.

Zu einer Verkehrsunfallflucht mit nicht unerheblichen Sachschaden kam es Freitagabend in Wahrenholz OT Weißen Berge. Eine rote Mercedes V-Klasse stand in der Zeit von ca. 18:15 Uhr bis 20:15 Uhr geparkt am rechten Fahrbahnrand der Ziegeleistraße. Als der Fahrzeugeigentümer zu seinem Pkw zurückkehrte stelle er frische Unfallschäden am Pkw fest. Diese zogen sich in Form von Kratzern und Dellen entlang der kompletten linken Fahrzeugseite. Etwaige Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Wesendorf (05376/976560) zu melden.

Kriminalitätslage

Zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl kam es in der Straße "Am Papenbusch" in Meine OT Abbesbüttel. Bisher unbekannte Täter gelangten durch Aufhebeln eines rückwärtigen Fensters in das freistehende Einfamilienhaus und durchsuchen diese nach Wertsachen. Da das Haus derzeit unbewohnt ist, kann die Tatzeit nicht näher eingegrenzt werden. Sie liegt jedoch zwischen dem 12.01.2025 und dem 25.01.2025. Zu möglichem Diebesgut kann derzeit keine Aussage getroffen werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Gifhorn (05371/9800) zu melden.

Ein weiterer Einbruch ereignete sich in der Hauptstraße in Ehra. Hier drangen bisher unbekannte Täter in der Zeit von Do., 23.01.2025 bis Samstag, 25.01.2025 durch Aufhebeln der rückwärtigen Terrassentür in ein freistehendes Einfamilienhaus ein. Zu möglichem Diebesgut können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Gifhorn (05371/9800) zu melden.

Zu einem Pkw-Aufbruch kam es Samstag, 25.01.2025 in Ummern. Die 47-jährige Geschädigte stellte ihren Pkw VW Golf zwischen 11:45 Uhr und 12:30 Uhr in der Straße "Auf dem Felde" ab. Die nur kurze Abwesenheit der Frau nutzten bislang unbekannte Täter, um ein hinteres Fenster des Pkw einzuschlagen. Entwendet wurde der auf dem Beifahrersitz liegende Rucksack der Geschädigten, in welchem sich u.a. die Geldbörse befand. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Wesendorf (05376/976560) zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Gifhorn
i.A. Niemeyer, PHK
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-0
Fax: + 49 (0)5371 / 980-150
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Gifhorn, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Zahlreiche Fahrten unter Drogeneinfluss am Wochenende

Zahlreiche Fahrten unter Drogeneinfluss am Wochenende

Am vergangenen Wochenende, von Freitag, 24. Januar, bis Sonntag, 26. Januar, haben Polizeibeamte in Hamm bei Verkehrskontrollen den richtige ...
Mehr lesen
Uedem - Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl / Wer kennt die beiden Männern auf den Bildern?

Uedem - Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl / Wer kennt die beiden Männern auf den Bildern?

Zwei bislang unbekannte männliche Tatverdächtige betraten am 10.04.2024 gegen 17:50 Uhr die EDEKA- Filiale in Uedem und entwendeten dort a ...
Mehr lesen
(66) Fußgänger nach Verkehrsunfall verstorben - Polizei sucht Unfallzeugen

(66) Fußgänger nach Verkehrsunfall verstorben - Polizei sucht Unfallzeugen

Bereits am vergangenen Freitag (17.01.2025) ereignete sich im Nürnberger Stadtteil Veilhof ein Verkehrsunfall, infolgedessen ein 90-jährig ...
Mehr lesen
Wahlplakate beschädigt und beschmiert - Polizei sucht Zeugen

Wahlplakate beschädigt und beschmiert - Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagnachmittag wurden in der Rodalber Straße mehrere Wahlplakate beschädigt. Ein Zeuge informierte um 15 Uhr die Polizei, dass du ...
Mehr lesen
Verkehrskontrolle auf der A43 - Polizisten stellen gestohlenes Handy und Bargeld sicher

Verkehrskontrolle auf der A43 - Polizisten stellen gestohlenes Handy und Bargeld sicher

Polizisten haben am Mittwochnachmittag (08.01., 14 Uhr) einen Seat auf der Autobahn A43 in Fahrtrichtung Münster gestoppt.Die Beamten kontr ...
Mehr lesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Sonntag, 26.01.2025

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Sonntag, 26.01.2025

Landkreis AurichVerkehrsgeschehenWiesmoor - von Fahrbahn abgekommenEin 71-jähriger Großefehntjer befuhr am Samstagabend, kurz nach 18:00 U ...
Mehr lesen