Datum:

Region: Köln

Meldung der Autobahnpolizei - Schwerer Verkehrsunfall auf der A 3 bei Hamminkeln - Mehrere Schwerverletzte - Eine Person schwebt in Lebensgefahr - Verkehrsunfallaufnahmeteam im Einsatz

Unfallzeit: Samstag, 25. Januar 2025, 00:53 UhrBei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht von Freitag auf Samstag auf der A 3 bei Hamminkeln, wurde ein Fahrzeuginsasse eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Die Spezialisten des Verkehrsunfallaufnahmeteams sicherten die Spuren.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen fuhr ein 30-jähriger Niederländer mit seinem Ford Fiesta auf dem linken Fahrstreifen der A 3 in Fahrtrichtung Köln. Das Fahrzeug war mit insgesamt drei Personen besetzt. In Höhe von Hamminkeln, am Rastplatz Kranekamp, verlor der Fahrer, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, die Kontrolle über seinen Pkw, touchierte die Mittelschutzplanke, prallte von dieser ab und kam nach mehreren Drehungen auf der Fahrbahn schwer beschädigt zum Stehen. Kurz dahinter fuhr ein 56-jähriger Niederländer mit seinem Peugeot Expert Transporter auf dem rechten Fahrstreifen, konnte den Ford noch auf der Fahrbahn stehend wahrnehmen, jedoch einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Beifahrer des Ford, ein 24-jähriger Niederländer, wurde bei dem Unfall eingeklemmt und musste durch Aufschneiden des Fahrzeugdaches geborgen werden. Er erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Der Fahrer und ein weiterer Insasse des Fords, ein 28-jähriger Niederländer, wurden schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Fahrer des Transporters wurde leicht, die Beifahrerin, eine 55-jährige Niederländerin, schwer verletzt. Sie wurden ebenfalls in Krankenhäuser gebracht. Die Spezialisten des Verkehrsunfallaufnahmeteams übernahmen die Unfallaufnahme. Die Fahrbahn Richtung Köln wurde bis kurz nach 12:00 Uhr voll gesperrt. Der nachfolgende Verkehr konnte nach Erstversorgung der Verletzten über den Rastplatz Kranekamp geleitet werden. Während der Unfallaufnahme ergab sich der Verdacht, dass der Fahrzeugführer des Ford seinen Pkw unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt hatte. Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an:

Polizei Düsseldorf
Pressestelle

Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
https://duesseldorf.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Autofahrer nach Unfall auf der L563 leicht verletzt

Autofahrer nach Unfall auf der L563 leicht verletzt

Im Kreisverkehr am Sonderner Kopf (L512/L563) kam es am Samstag (25.01.2025) zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-Jähriger fuhr mit seinem Auto ...
Mehr lesen
Einbruch in Café, Täter festgenommen

Einbruch in Café, Täter festgenommen

Am 26.01.2025, gegen Mitternacht bemerkte ein aufmerksamer Zeuge Geräusche aus den Räumlichkeiten über einem Café am alten Markt in Werl ...
Mehr lesen
Ohne Fahrerlaubnis, Drogentest positiv

Ohne Fahrerlaubnis, Drogentest positiv

Gestern Nachmittag wurde ein 39-Jähriger mit einem VW in der Herderstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Drogentest reagierte pos ...
Mehr lesen
Zwei Raubdelikte am Wochenende in der Innenstadt - Hagener Kriminalpolizei sucht Zeugen

Zwei Raubdelikte am Wochenende in der Innenstadt - Hagener Kriminalpolizei sucht Zeugen

Nach zwei Raubdelikten in den Nächten auf Freitag (24.01.2025) und Samstag (25.01.2025) in der Innenstadt sucht die Kripo des Polizeipräsi ...
Mehr lesen
Böller in Wohnung geworfen

Böller in Wohnung geworfen

Am frühen Samstagabend sorgten drei junge Erwachsene in der Jenaer Innenstadt für Aufsehen. Wie eine Zeugin zunächst feststellen musste, ...
Mehr lesen
Verkehrsunfallflucht in der Hauptstraße

Verkehrsunfallflucht in der Hauptstraße

Am Samstagabend, den 25.01.2025 um ca. 20:25 Uhr befuhr die Geschädigte mit ihrem weißen MG die Hauptstraße in Bechhofen in Fahrtrichtung ...
Mehr lesen