Datum:

Region: Hagen

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss - Führerschein weg

Ein 48-jähriger Fahrzeugführer musste am Samstagnachmittag, 25.01.2025, 15:20 Uhr, seinen Führerschein abgeben, weil er angetrunken Auto gefahren war und einen Verkehrsunfall verursacht hat. Zur Unfallzeit befuhr eine 17-jährige Fahranfängerin im Rahmen des begleiteten Fahrens mit ihrer Mutter und ihrem Pkw (Kia Carens) die Phillipstraße bergwärts.
Zur gleichen Zeit rangierte ein 48-Jähriger mit seinem Transporter (Renault Master) rückwärts über den Bordstein auf die Straße. Die Pkw-Fahrerin hielt an, um dem Fahrer des Lieferwagens das Einfahren und Anfahren in den fließenden Verkehr zu ermöglichen. Doch statt dann anzuhalten und vorwärts loszufahren, fuhr der 48-Jährige soweit rückwärts, dass er schließlich mit seinem Kraftfahrzeug gegen den Kia der jungen Frau prallte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Die Polizei wurde gerufen und nahm den Unfall auf. Bei der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit stellt die Polizei bei dem 48-Jährigen fest, dass dessen Atem nach Alkohol roch. Ein durchgeführter Alcotest verlief positiv. In den Diensträumen der Hagener Polizei entnahm ein Arzt die von der Polizei gegen den Fahrzeugführer angeordnete Blutprobe. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, eine Strafanzeige gefertigt. Der Führerschein des nunmehr Beschuldigten wurde als Einziehungsgegenstand beschlagnahmt. Die Weiterfahrt sowie das zukünftige Führen von fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeugen wurden untersagt.

Die Polizei teilt mit, dass sich schon geringe Mengen Alkohol fatal auf die Fahrtauglichkeit auswirken können und bittet um Beachtung einer einfachen Regel: Kein Alkohol im Straßenverkehr! (rd)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Leitstelle
Telefon: 02331 986 2066
E-Mail: fld.hagen@polizei.nrw.de

Homepage:https://hagen.polizei.nrw
Facebook:https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA/
X:https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram:http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal:https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Spahnharrenstätte - Versuchter Einbruch

Spahnharrenstätte - Versuchter Einbruch

Am Samstag zwischen 10 und 17 Uhr haben bislang unbekannte Täter versucht, die Sakristei einer Kirche an der Hauptstraße in Spahnharrenst� ...
Mehr lesen
Bergkamen - Wohnungseinbruch - Zeugen gesucht

Bergkamen - Wohnungseinbruch - Zeugen gesucht

Bislang Unbekannte drangen in der Nacht vom 24.01.2025 (Fr.) auf den 25.01.2025 (Sa.), gewaltsam in eine Doppelhaushälfte in der Lessingst ...
Mehr lesen
+++Mehrere Einbrüche im Kreis+++Verletzte nach Frontalzusammenstoß+++ Diebstahl aus PKW+++ Fahrt unter Alkoholeinfluss+++

+++Mehrere Einbrüche im Kreis+++Verletzte nach Frontalzusammenstoß+++ Diebstahl aus PKW+++ Fahrt unter Alkoholeinfluss+++

1. Mehrere Einbrüche im KreisHünstetten-Wallrabenstein, Am Südhang, Samstag, 25.01.2025, 17:15 Uhr bis 20:45 Uhr(Wö) Am Samstagabend in ...
Mehr lesen
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland informiert über die Substanz

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland informiert über die Substanz "Görke"

In den vergangenen Monaten haben sich Meldungen über eine Substanz namens "Görke" unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen vermehrt. Dies ...
Mehr lesen
Wohungseinbruch in Bahlingen am Kaiserstuhl / *Zeugenaufruf*

Wohungseinbruch in Bahlingen am Kaiserstuhl / *Zeugenaufruf*

Landkreis EmmendingenAm Samstag, 25.01.2025, zwischen 15:50 und 18:40 Uhr, gelangten unbekannte Täter, vermutlich über eine Terrassentür, ...
Mehr lesen
Brand von Pavillon in Bad Salzschlirf - keine Verletzten

Brand von Pavillon in Bad Salzschlirf - keine Verletzten

Bad Salzschlirf. Am Sonntagabend (26.01.) ging gegen 18.30 Uhr die Meldung über einen Brand in Bad Salzschlirf, Im Kurpark - Rote Brücke b ...
Mehr lesen