Die Polizei wurde gerufen und nahm den Unfall auf. Bei der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit stellt die Polizei bei dem 48-Jährigen fest, dass dessen Atem nach Alkohol roch. Ein durchgeführter Alcotest verlief positiv. In den Diensträumen der Hagener Polizei entnahm ein Arzt die von der Polizei gegen den Fahrzeugführer angeordnete Blutprobe. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, eine Strafanzeige gefertigt. Der Führerschein des nunmehr Beschuldigten wurde als Einziehungsgegenstand beschlagnahmt. Die Weiterfahrt sowie das zukünftige Führen von fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeugen wurden untersagt.
Die Polizei teilt mit, dass sich schon geringe Mengen Alkohol fatal auf die Fahrtauglichkeit auswirken können und bittet um Beachtung einer einfachen Regel: Kein Alkohol im Straßenverkehr! (rd)
Rückfragen bitte an:
Polizei Hagen
Leitstelle
Telefon: 02331 986 2066
E-Mail: fld.hagen@polizei.nrw.de
Homepage:https://hagen.polizei.nrw
Facebook:https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA/
X:https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram:http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal:https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen
Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
26.01.2025 08:17
Spahnharrenstätte - Versuchter Einbruch
26.01.2025 07:27
Bergkamen - Wohnungseinbruch - Zeugen gesucht
26.01.2025 10:41
+++Mehrere Einbrüche im Kreis+++Verletzte nach Frontalzusammenstoß+++ Diebstahl aus PKW+++ Fahrt unter Alkoholeinfluss+++
27.01.2025 10:00
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland informiert über die Substanz "Görke"
26.01.2025 12:39
Wohungseinbruch in Bahlingen am Kaiserstuhl / *Zeugenaufruf*
26.01.2025 20:12
Kommentare