Datum:

Region: Visbek

Behördenübergreifende Kontrolle von Spielotheken, Gastronomiebetrieben und Shisha-Bars im Landkreis Vechta

Am Samstag, den 25.01.2025, wurden beginnend im Landkreis Vechta in den Abendstunden insgesamt zehn Gewerbetriebe einer groß angelegten, behördenübergreifenden und ganzheitlichen Gewerbekontrolle unterzogen. Betroffen waren Spielotheken, Gastronomiebetriebe und Shisha-Bars in Vechta, Visbek, Steinfeld, Damme, Dinklage und Lohne.
Hintergrund des Einsatzes waren neben allgemeinen Überprüfungen der Geschäftsabläufe der kontrollierten Betriebe auch Überprüfungen im Zusammenhang mit eventuellen straf- oder steuerrechtlichen Verstößen. Jede beteiligte Behörde prüfte dabei in ihrer eigenen Zuständigkeit und Profession. Die Einsatzkräfte der Polizei leisteten dabei Amtshilfe, um an den jeweiligen Kontrollörtlichkeiten ein sicheres und geordnetes Arbeitsumfeld herzustellen, da einige Gewerbebetriebe zum Zeitpunkt der Kontrollmaßnahmen teilweise stark frequentiert waren. Neben Einsatzkräften der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta waren auch der Zoll, das Finanzamt für Fahndung und Strafsachen Oldenburg, Kräfte des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport (als zuständige Glücksspielaufsichtsbehörde), Vertreterinnen und Vertreter des Landkreises Vechta sowie der Städte Vechta, Damme und Lohne, sowie der Gemeinden Steinfeld und Visbek behördenübergreifend beteiligt. Begleitet wurden die Kontrollmaßnahmen zudem durch Einsatzkräfte der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (Bereitschaftspolizei sowie Technische Einsatzeinheit). Bei den Kontrollen wurden schlussendlich diverse Verstöße dokumentiert. Ordnungsrechtlich wurden neben einigen Mängeln im baulichen Brandschutz auch fehlende Aufstellgenehmigungen für Glücksspielgeräte festgestellt. An gleich mehreren Objekten wurden illegale Glückspielgeräte aufgefunden und beschlagnahmt. In mehreren Fällen dauern die weiteren Überprüfungen der zuständigen Stellen und Verfolgungsbehörden an, sodass eine abschließende Bewertung aussteht. Lars Zengler, Leiter des Polizeikommissariats Vechta, abschließend dazu: "Die heutigen Kontrollmaßnahmen sind ein Zeichen der guten behördenübergreifenden Zusammenarbeit."

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html

Original-Content von: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Schadenträchtiger Verkehrsunfall mit Leichtverletzten - Dreieich

Schadenträchtiger Verkehrsunfall mit Leichtverletzten - Dreieich

Am frühen Samstagabend, kurz nach 21:00 Uhr, ereignete sich im Kreuzungsbereich Offenbacher Straße/Otto-Hahn-Straße im Ortsteil Sprendlin ...
Mehr lesen
Mercedes beschädigt

Mercedes beschädigt

Am 24. Januar kam es gegen 07:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundestraße 475, in Höhe der Abfahrt zur Paderborner Landstraße. Ein ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall in Dortmund-Brackel - Streifenwagen kollidiert mit Bus

Verkehrsunfall in Dortmund-Brackel - Streifenwagen kollidiert mit Bus

Lfd. Nr.: 0081Bei einem Verkehrsunfall am Samstagabend (25. Januar) sind in Dortmund-Brackel drei Personen schwer verletzt worden.Nach derze ...
Mehr lesen
Pkw kollidiert mit Fahrrad

Pkw kollidiert mit Fahrrad

Uslar, Auschnippe 41, Sonnabend, 25.01.2025, 13.45 UhrUSLAR (st) UnfallfluchtEine 60 - Jährige Radfahrerin aus Uslar befährt mit ihrem E-B ...
Mehr lesen
Streitschlichter attackiert

Streitschlichter attackiert

Als es am Samstagabend am Holzmarkt zu einer lauten Streiterei zwischen drei Personen kam, ergriff ein 32-Jähriger Initiative und wollte de ...
Mehr lesen
Falschgeld in Supermarkt aufgefallen

Falschgeld in Supermarkt aufgefallen

In einem Supermarkt in Lobeda-West wurde im Rahmen einer Kassenabrechnung am Samstagmorgen ein gefälschter 200EUR-Schein durch Mitarbeiterp ...
Mehr lesen