Datum:

Region: Kusel

Vierstelliger Verlust statt Verkaufsgewinn

Über ein Online-Anzeigenportal hat ein Mann aus dem Kreis Kusel einen Gegenstand verkauft. Aber anstatt durch den Verkaufspreis etwas zu "gewinnen", verlor der 68-Jährige einen vierstelligen Betrag an Betrüger.
Wie der Mann bei der Polizei zu Protokoll gab, war er sich mit einem Käufer einig geworden, und es ging nur noch um die Bezahlung des verkauften Artikels. Um den Kaufbetrag zu erhalten, wurde dem 68-Jährigen ein QR-Code übermittelt. Nachdem er diesen abgescannt hatte, öffnete sich eine Seite, die sich als (angeblicher) "Support-Chat" der Verkaufsplattform präsentierte. In diesem Chat wurde der 68-Jährige aufgefordert, seine Kreditkartendaten einzugeben. Als "Verifizierung" sollte er eine Testsumme überweisen.

In der Folge wurde dem Mann immer wieder weisgemacht, dass der Test fehlgeschlagen und der Betrag nicht angekommen sei. Nach dem fünften Versuch wurde der 68-Jährige misstrauisch, und bei der Überprüfung seines Kontos stellte er fest, dass bereits mehrere unberechtigte Abbuchungen in vierstelliger Höhe stattgefunden hatten.

Das Fachkommissariat für Betrugsdelikte hat nun die Ermittlungen nach den Tätern aufgenommen und warnt vor dieser Betrugsmasche beim Bezahlen auf Anzeigen- und Verkaufsportalen im Internet. Die Täter gaukeln ihren Opfern vermeintlich "sichere" Bezahlweisen vor und senden über E-Mail, Handy oder Messenger QR-Codes oder Links. Auf den dahinter verknüpften Seiten werden die Opfer meist aufgefordert, ihre Kreditkartendaten anzugeben - denn genau darauf haben es die Täter abgesehen.

Deshalb bleiben Sie bitte bei Online-Käufen und Verkäufen, bei denen Sie es mit Unbekannten zu tun haben, immer besonders wachsam und vorsichtig. Tipps, wie Sie sich vor Betrügern schützen können, finden Sie auch im Internet auf der Seitewww.polizei-beratung.deunterhttps://s.rlp.de/ZrbRnZV|cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Isselburg - Transporter entwendet

Isselburg - Transporter entwendet

Tatort: Isselburg, Reeser Straße;Tatzeit: 23.01.2025, zwischen 08.00 Uhr und 09.20 Uhr;Einen grauen Transporter der Marke Fiat Ducato entwe ...
Mehr lesen
Gronau-Epe - Vandalismus durch Böller

Gronau-Epe - Vandalismus durch Böller

Tatort: Gronau-Epe, Klosterstraße;Tatzeit: 23.01.2025, 23.45 Uhr;Den Briefkasten eines Wohnhauses haben Unbekannte am Donnerstagabend in Gr ...
Mehr lesen
Fahrlässige Körperverletzung durch Hundebiss - Zeugenaufruf (22.01.2025)

Fahrlässige Körperverletzung durch Hundebiss - Zeugenaufruf (22.01.2025)

Zeugen sucht die Polizei, nachdem es am Mittwochnachmittag zu einem Hundebiss im Bereich Lindenhof gekommen ist. Zwischen 16.00 Uhr und 17.0 ...
Mehr lesen
Emlichheim - Kupferkabel gestohlen

Emlichheim - Kupferkabel gestohlen

Zwischen Freitag, 20 Uhr, und Samstag, 10 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Firmengelände an der Carl-Zeiss- ...
Mehr lesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Samstag, 25.01.2025

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Samstag, 25.01.2025

Bereich OffenbachKeine BeiträgeBereich Main-Kinzig1. Einbruch in Einfamilienhaus - Klein-AuheimIn der Zeit von Freitag, 24.01.2025, 18.00 ...
Mehr lesen
Unter Drogeneinwirkung zu schnell unterwegs

Unter Drogeneinwirkung zu schnell unterwegs

Bei einer am Samstag, dem 25.01.2025 durchgeführten Geschwindigkeitskontrolle auf der Wilhelmstraße, stoppte die Polizei um 10.20 Uhr eine ...
Mehr lesen