Die Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen, am Freitag einem Haftrichter vorgeführt und sitzen nun in Untersuchungshaft.
In diesem Zusammenhang rät die Polizei, Fahrzeug beim Verlassen immer abzuschließen und möglichst an gut einsehbaren Orten abzustellen. Auf keinen Fall sollten Wertgegenstände im KFZ zurückgelassen werden - das Auto ist kein Safe! Tipps zum Schutz vor Diebstahl rund ums Kraftfahrzeug gibt die Polizei unterwww.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/sicherheit-rund-ums-fahrzeug.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web:https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

11.01.2025 07:45
Zum zweiten Mal erwischt

26.01.2025 10:16
BPOL NRW: Von Unbekannten geschlagen und getreten - Bundespolizei ermittelt

12.01.2025 12:47
Schriesheim / Rhein-Neckar-Kreis

12.01.2025 07:10
Pkw streift Radfahrer und flüchtet

27.01.2025 10:10
(KA) Bad Schönborn - Zwei Einbrüche in Mingolsheim - Polizei sucht Zeugen

16.01.2025 11:09
Kommentare