Datum:

Region: Dortmund

BPOL NRW: Mann mit Messer - Bundespolizei ergreift 59-Jährigen in RE11

Am gestrigen Abend (23. Januar) befand sich ein Mann mit einem gefährlichen Gegenstand in einem Zug. Bei Ankunft im Dortmunder Hauptbahnhof nahmen Bundespolizisten diesen fest.
Gegen 19:30 Uhr informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG die Bundespolizei über einen Mann mit einem Messer in dem RE11, welcher in den Hauptbahnhof Dortmund einfahre. Die Bundespolizisten begaben sich unverzüglich zum Bahnsteig und stellten im hinteren Zugteil des Regionalexpress einen 59-Jährigen fest. Dieser saß allein in einer Sitzgruppe und hielt ein Küchenmesser in der Hand. Dieses rammte er mehrfach in den vor im befindlichen Tisch. Die Einsatzkräfte brachten den Deutschen zu Boden und fixierten diesen mittels Handfesseln. Das Messer, welches eine Klingenlänge von über 20 cm aufwies, verblieb währenddessen auf dem Tisch und wurde anschließend sichergestellt. Die Uniformierten brachten den Mann zur Bundespolizeiwache. Zeitgleich befragten weitere Polizisten vor Ort befindliche Reisende.

Die Einsatzkräfte durchsuchten den Hammer und fanden dabei eine Geldwertkarte auf, welche nicht ihm zugeordnet werden konnte. Der Mann ist bereits in der Vergangenheit polizeilich in Erscheinung getreten. Äußern wollte er sich zu den Geschehnissen nicht und machte von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch.

Die Beamten forderten die Videoaufnahmen aus dem Zug an. Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung und des Verstoßes gegen das Waffengesetz ein. Anschließend wurde der 59-Jährige aus den Wachräumen entlassen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Anne Rohde

Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.bundespolizei.deoder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kind

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kind

Berga-Wünschendorf. Am Samstag den 25.01.2025 ereignete sich gegen 10:40 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der B175 und der K501 z ...
Mehr lesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 24.01.2025. Zeugenaufruf nach Mord.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 24.01.2025. Zeugenaufruf nach Mord.

Polizei findet Leiche einer Frau und ermittelt wegen Mordes.Wendeburg, Mühlenstraße, 24.01.2025, gegen 07:00 Uhr.In den frühen Morgenstun ...
Mehr lesen
Vermisste 68-jährige Frau aus Kempen

Vermisste 68-jährige Frau aus Kempen

Seit dem 23.01.2025 wird eine 68-jährige Frau aus Kempen, welche sich in den LVR Kliniken Süchteln in Behandlung befand, vermisst. Die ver ...
Mehr lesen
Unbelehrbarer Autofahrer

Unbelehrbarer Autofahrer

In der Borntalstraße stellten Beamte der Polizeiinspektion Kyffhäuser am Freitag gegen 12.45 Uhr den Fahrer eines Seat fest und unterzogen ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht

Am Abend des 25.01.2025 kam es zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Zweibrücker Straße und Turnstraße. Ein 34-jähriger Autofahrer mis ...
Mehr lesen
Unfallflucht mit schwer verletzter Frau - Zeugen gesucht

Unfallflucht mit schwer verletzter Frau - Zeugen gesucht

Eine 31-jährige Fußgängerin wurde gestern Abend, zwischen 18.15 Uhr und 18.35 Uhr, auf der B 7, zwischen Krauthausen und Lengröden vermu ...
Mehr lesen