Die Einsatzkräfte durchsuchten den Hammer und fanden dabei eine Geldwertkarte auf, welche nicht ihm zugeordnet werden konnte. Der Mann ist bereits in der Vergangenheit polizeilich in Erscheinung getreten. Äußern wollte er sich zu den Geschehnissen nicht und machte von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch.
Die Beamten forderten die Videoaufnahmen aus dem Zug an. Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung und des Verstoßes gegen das Waffengesetz ein. Anschließend wurde der 59-Jährige aus den Wachräumen entlassen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Anne Rohde
Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.bundespolizei.deoder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
26.01.2025 09:05
Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kind
24.01.2025 16:15
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 24.01.2025. Zeugenaufruf nach Mord.
26.01.2025 10:12
Vermisste 68-jährige Frau aus Kempen
24.01.2025 15:38
Unbelehrbarer Autofahrer
26.01.2025 10:52
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht
25.01.2025 13:49
Kommentare