Die Polizei informiert:
Bekannt sind Kautionen in der Öffentlichkeit häufig als gängige Praxis bei Strafverfahren in den USA. Sowohl der Begriff Kaution, als auch die tatsächliche Anwendung sind im deutschen Strafrecht eher unüblich. Generell wird in Deutschland bei Verkehrsstraftaten für im Inland lebende Personen nur äußerst selten eine Untersuchungshaft angeordnet.
Echte Richter, Staatsanwälte oder Polizeibeamte werden Sie am Telefon nicht zu Ihren Vermögensverhältnissen befragen und schon gar nicht Ihr Geld oder Ihre Wertsachen durch einen Boten abholen lassen.
Die Polizei bittet um Hinweise an:
Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 25 / 0521/545-0
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
24.01.2025 12:58
Mehrere Einbrüche beschäftigen die Polizei in Koblenz
25.01.2025 07:30
Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung Celina Neumann
24.01.2025 13:45
Isselburg - Betrugsmasche überzeugte
24.01.2025 13:29
Rastatt - Ermittlungen wegen Körperverletzung
26.01.2025 07:33
Rheinzabern - Kennzeichendiebstähle
25.01.2025 09:02
Kommentare