Die Polizei warnt dringend davor, auf derartige Anrufe einzugehen. Kein Mitarbeiter einer seriösen Firma wird Sie unaufgefordert zu Hause anrufen und die Behebung von Problemen anbieten, die Sie vor dem Anruf noch gar nicht hatten. Lassen Sie sich von Unbekannten nicht um den Finger wickeln. Beenden Sie das Gespräch rechtzeitig. Geben Sie keine Kontodaten, Kreditkartendaten oder gar ein Passwort preis und überweisen Sie kein Geld.
2. Gehebelt und eingestiegen,
Oestrich-Winkel, Hauptstraße, Mittwoch, 01.01.2025, 17:00 Uhr bis Donnerstag, 09.01.2025, 15:30 Uhr
(fh)Im Zeitraum seit Neujahr brachen Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung in Oestrich-Winkel ein. Wie erst am Donnerstag bemerkt wurde, hatten die Einbrecher in den vergangenen Tagen ein Fenster im Eingangsbereich des Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße aufgebrochen und anschließend die dahinterliegende Wohnung betreten. In einem Zimmer wurde ein Schrank durchwühlt, jedoch fehlten keine Gegenstände aus der Wohnung. Zu einem Diebstahl kam es somit nicht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.
Nichtsdestotrotz ermittelt die Polizei und nimmt Hinweise zu dem Einbruch unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
10.01.2025 15:27
Emsdetten, verdächtiger Gegenstand im Bahnhof
12.01.2025 10:22
Versuchter Einbruch in einen Supermarkt - Zeugen gesucht
12.01.2025 07:45
Einkauf wird zum Alptraum
11.01.2025 14:43
Nachtrag zu Verkehrsunfall in der Scheidtstraße
12.01.2025 10:15
BPOLI-OG: Festnahmen in Kehl
11.01.2025 07:36
Kommentare