Außerdem gab er an häufiger mit seinen Klassenkameraden die Gleise zu überqueren. Die Einsatzkräfte belehrten den Jungen über die Gefahren im Gleisbereich, auch sein Vater wurde dahingehend nochmal sensibilisiert.
Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang ausdrücklich vor dem lebensgefährlichen Aufenthalt in den Gleisen. Züge nähern sich fast lautlos und können je nach Windrichtung oft erst sehr spät wahrgenommen werden. Für eine Strecke von 100 Meter benötigen sie nur zwei Sekunden und haben einen langen Bremsweg. Auch die 15.000 Volt Stromstärke in Bahn-Oberleitungen sind lebensgefährlich. Nicht nur das Berühren der Oberleitung mit dem Körper oder mit Gegenständen aller Art, sondern schon die bloße Annäherung kann tödlich enden.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Chemnitz
Telefon: 0371 4615-105
E-Mail: bpoli.chemnitz.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Chemnitz, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
25.01.2025 06:43
Unbekannter Täter zerkratzt Pkw
25.01.2025 09:09
(Konstanz) Drei Trickdiebe durch Polizei gefasst (24.01.2025)
24.01.2025 16:28
Missglückte Probefahrt, Unfälle, Einbruch, Hohen Schaden in Kindergarten angerichtet, Erneuter Betrug mit neuer Masche
24.01.2025 15:05
Bocholt - Drohungen eines Schülers / Kein Hinweis auf ernsthafte Gefährdung
24.01.2025 19:00
E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt
25.01.2025 04:28
Kommentare