Datum:

Region: Wuppertal

W - Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal - 36-jähriger mutmaßlicher Wiederholungstäter in Untersuchungshaft

Rückfragen bitte an:Staatsanwaltschaft Wuppertal

Herr Oberstaatsanwalt
Wolf-Tilman Baumert
Tel.
Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Wuppertal

Herr Oberstaatsanwalt
Wolf-Tilman Baumert
Tel.: 0202-5748-410

Original-Content von: Polizei Wuppertal, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Gedenkfeier und Kranzniederlegung am Volkstrauertag

Trigema-Chef: Wolfgang Grupp lästert über Betriebsräte:

Link & Kress gehen in ihrer Ausstellung „Spuren“ fotografisch auf den emotionalen Footprint unserer Zeit ein

Link & Kress gehen in ihrer Ausstellung „Spuren“ fotografisch auf den emotionalen Footprint unserer Zeit ein

Nicht nur die c/o-Künstler*innenförderung feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum, auch das Künstler*innenduo Link & Kress lebt und arbeitet seit 25 Jahren in Mönchengladbach und zeigt seine Arbeiten in der "Galerie im Atelierhaus E71". Unter dem Titel "Spuren" thematisieren Link & Kress den emotionalen Footprint, den die heutige Zeit bei vielen Menschen hinterlässt. Eröffnung ist am 3. November um 19 Uhr. Anna E. Link studierte an der Staatlichen Kunstakademie Münster und arbeitet heute als...
Mehr lesen
Räumpflicht bei rutschigem Herbstlaub – was Hausbesitzer und Mieter beachten müssen

Räumpflicht bei rutschigem Herbstlaub – was Hausbesitzer und Mieter beachten müssen

Herabfallendes Laub und Nässe können Bürgersteige in glatte Rutschbahnen verwandeln. Wer muss das Laub vor dem Grundstück beseitigen?
Mehr lesen
Lindner: „Träume von Ausstieg aus Kohlestrom 2030 beenden“

Lindner: „Träume von Ausstieg aus Kohlestrom 2030 beenden“

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat den im Koalitionsvertrag genannten Zeitpunkt für den Kohleausstieg in Frage gestellt
Mehr lesen
1. FC Union: Laut Medienbericht können zwei Neue den Verein schon wieder verlassen

1. FC Union: Laut Medienbericht können zwei Neue den Verein schon wieder verlassen

Die aktuelle Platzierung des 1. FC Union Berlin ist auch ein Resultat der missglückten Einkaufspolitik im Sommer. Die soll nun korrigiert werden.
Mehr lesen