Datum:

Streit um Taxifahrt endet mit verletztem Taxifahrer

Nachdem er einen Taxifahrer am frühen Sonntagmorgen, 12. November 2023, geschlagen, beraubt und verletzt hat, hat die Polizei ein Strafverfahren gegen einen 49-Jährigen eingeleitet. Der 51 Jahre alte Taxifahrer hatte den 49-jährigen Fahrgast aus Gelsenkirchen zunächst im Essener Stadtgebiet aufgenommen.
Als sich das Taxi gegen 0.24 Uhr auf der Feldmarkstraße in Gelsenkirchen-Feldmark befand, wollte der Gelsenkirchener plötzlich aussteigen, woraufhin der Wagen stoppte. Schließlich wollte der Fahrgast den Preis für die Taxifahrt nicht bezahlen, ergriff das Mobiltelefon des Taxifahrers, beleidigte und schlug diesen mehrfach, Zeugenangaben zufolge auch mit einem Regenschirm. Daraufhin verständigte der 51-Jährige die Polizei. Die eingetroffenen Beamten forderten für den Verletzten einen Rettungswagen an, der ihn zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus brachte. Da ein Alkoholtest vor Ort nicht möglich war, brachten die Einsatzkräfte den Gelsenkirchener zur Polizeiwache, wo ihm ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Gegen den 49-Jährigen wurde, unter anderem, ein Strafverfahren wegen räuberischen Diebstahls eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen
Merle Mokwa
Telefon: +49 (0) 209 365-2010 bis 2015
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Einzelhandel: Intersport-Chef: Umsatzwachstum durch Sport-Trends

Einzelhandel: Intersport-Chef: Umsatzwachstum durch Sport-Trends

Der Trend zu Freiluft-Aktivitäten wie Bergwandern hat das Geschäft der deutschen Intersport-Läden angekurbelt
Mehr lesen
Vorbereitung Kommunalwahlen 2024

Vorbereitung Kommunalwahlen 2024

Liebe Perscheiderinnen und Perscheider, Am 9. Juni 2024 finden die Europa- und Kommunalwahlen statt
Mehr lesen
SC DHfK Leipzig verlängert mit Ernst und Preuss

SC DHfK Leipzig verlängert mit Ernst und Preuss

Leipzig - Der Handball-Bundesligist SC DHfK Leipzig hat wichtige Vertragsverlängerungen bekannt gegeben.Kapitän Simon Ernst wird bis 2026 und Kreisläufer Moritz Preuss bis 2025 beim Verein bleiben. Obwohl beide derzeit verletzt sind - Preuss mit einem Bandriss an den Handwurzelknochen und Ernst mit muskulären Problemen - setzen die Sachsen auf ihre Leistungsträger.Moritz Preuss äußerte sich zuversichtlich über seine Rückkehr und betonte auch das Potenzial des Teams. Nach einem schwierigen Saisonstart hat sich Leipzig in der Bundesliga stabilisiert und steht derzeit auf Platz neun. In...
Mehr lesen
Nahostkonflikt: Israel vor möglicher Bodenoffensive: Welche Regeln gibt es im Krieg?

Nahostkonflikt: Israel vor möglicher Bodenoffensive: Welche Regeln gibt es im Krieg?

Seit fast zwei Wochen eskaliert die Gewalt im Nahen Osten nach den Angriffen der Hamas
Mehr lesen
Innovative Lösung spart der Stadt Hanau bei Kläranlage Millionen - Neue Technik sorgt für noch geringere Phosphorwerte im Abwasser

Medienbericht: FDP will Gastro-Mehrwertsteuersenkung verlängern

Medienbericht: FDP will Gastro-Mehrwertsteuersenkung verlängern

Die Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie sollte der FDP zufolge um ein weiteres Jahr verlängert werden
Mehr lesen